Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 21:51
von Hyundai-Jüngling
Hallo Leute,mir ist so ein Idiot übers Auto gelaufen und jetzt habe ich Dellen im Dach und der Motorhaube. Jetzt habe ich von einigen Beulendoctoren unterschiedliche Meinungen und Preise gehört.Die einen sagen, da muß der Dachhimmel ab, weil da Dachpappen am Dach dran sind, die nach dem Ziehen reißen und die Dellen wieder erscheinen, also geht da nur Drücken. Die Anderen sagen, ziehen ist kein Problem.Kann mir jemand sagen, ob da wirklich Dachpappen am Dach sind oder hat einer schon Dellen im Dach entfernen lassen?GrußHyundai-Jüngling
Verfasst: Do 4. Jun 2009, 06:20
von AccentGT
Also die Dachpappen sind nicht am Dach "verklebt", von daher sollte ziehen kein Problem sein!
Verfasst: Do 4. Jun 2009, 06:21
von tose-tuning
Es sind Verstrebungenund Antischwingmatten im Dach die tatsache die Ursache haben könnten.Aber wenn Du mal ein Bild hereinstellen möchtest kann ich Dir noch mehr zu Deinem Schaden und deren Möglichkeit der Reparatur sagen.
Verfasst: Do 4. Jun 2009, 12:59
von Spoon
Dachhimmel muss so oder so ab.Da er von innen ran muss um die Beulen rauszudrücken.Hab das nach meinem Hagelschaden durch.
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 21:54
von Thunderbird
Meinnes Wissens werden beim Ziehen doch Stücke ans Blech geschweisstund mit nem Gewicht ruckartig weggezogen...oder? Hab das so zumindestschonmal gesehen.Den Himmel runter zu nehmen ist kein Akt, gib mir 20Min und nen Bier
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 22:03
von Spoon
Dellen werden von innen gedrückt, da man ohne weiteres rankommt.Anngeschweißt wird bei Schäden wo nichts mehr mit drücken geht.Aber sicher nicht am Dach.
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 16:00
von tikitucson
Drücken ist besser. Habe das bei einer Freundin am Lupo gemacht. Da war auch einer der Meinung er muss einen Bodycheck aufs Dach machen. Mann sieht fast nichts mehr und das nach dem selber machen.VG Mario
Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 22:28
von Hyundai-Jüngling
Danke für Eure Tips, ich hab noch mal bei Hyundai nachgefragt, ob da Dämmung drunter ist und die meinten "nein", also hab ich es jetzt doch machen lassen und die haben die Beulen rausgezogen.Diese Technik geht besonders gut bei großflächigen Beulen, so wie bei mir.Es wird da ein Stab mit breiter Auflagefläche mit einer Heißklebepistole am Dach geklebt und dann am Ring des Stabes mit Ruckartigen Bewegungen gegen den Widerstand am Ende des Stabes immer wieder hochgezogen.Hat mich 190€ für die Dellen im Dach und Motorhaube gekostet.Ist aber sehr gut geworden.GrußHyundai-Jüngling
Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 22:56
von Thunderbird
Wo hast du das jetzt machen lassen?Bilder vorher - nachher?