Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 11:25
von indianof65
Hallo miteinander, habe eine bescheidene Frage und habe hierzu nichts gefunden.Hat jemand bereits die Erfahrung mit dem sogenannten "Longlife Öl" gemacht?Würde es gerne in meinem schwarzen Facelift 2005 Cp einsetzen wollen, weil jedes Mal bei 15.000km scheint mir zuviel.Hatte mal vor längerer Zeit mal nen Bericht im Fernsehen gesehen, liegt aber schon zu lange zurück um sich Details zu merken.Wenn´s die eierlegende Wollmilchsau wäre umso besser, dann könnte man richtig Asche sparen.
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 16:33
von Getzi
meiner meinung nach kann man das öl wenns gutes is alle 30000 wechseln solange es noch nicht schwarz wird unter gutem öl versetehe ich voll syntetic öl die halten auch länger als billige teil oder mineralöle
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 16:50
von Thunderbird
Castrol Edge in der gewünschten Viskosität...haben glaube alleeine BWM Longlife Freigabe. Bekannter muss in seinem 5er ca. alle40.ooo km wechseln laut Ölsensor im Motor.Mach einfach 30.ooo km draus und es sollte passen.Mein Rat wäre allerdings, wechsel lieber alle 15.oookm.
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 16:54
von Auto-Nomer
Neue Autos mit 30 000km intervallen haben oft auch nur "Billigöle" wie SAE10W40 - Acea3 oder sowas drin. Longlifeöl ist Verarsche, das Öl sifft genauso zu wie jedes andere, aber wenn man Longlife draufschreibt dann kann man das wie z.B. bei VW für 28€ den Liter verkaufen. Ist ne Spitzensache, Idiotischer Kunde kommt dann mit seinem Touareg zahlt 130€ für ein paar Liter Öl die grad mal 5€ Wert sind. 20€ bleiben für die Werkstatt, und der rest vom 100er wird dann vom mittleren Management in Brasilien verhurt und versoffen. QUOTE Wenn´s die eierlegende Wollmilchsau wäre umso besser, dann könnte man richtig Asche sparen.Wenn du keinen Bock hast Ölwechsel zu machen dann kauf dir nen Traboldfilter.
http://www.trabold.de/ ist aber immernoch teurer wie einfach Öl zu wechseln.Ich sag es mal so, 15 000er Ölwechsel sind eigentlich unnötig wenn man viel fährt. Wenn man aber dauernd nur kurzstrecke rumpieselt dann sollte man das Öl mindestens einmal im Jahr wechseln weil es Kraftstoffeintrag ins Öl gibt, und wenn das Motoröl mit Benzin verdünnt wird ist das nicht gut für den Schmierfilm, und das kann dann bis zum Kolbenfresser führen.QUOTE dann könnte man richtig Asche sparen.Der Liter freigegeben Öl für dein Coupe kostet grade mal 2Euro den Liter, zusammen mit Ölfilter ist das an Material für 20€ zu erledigen.Wo willst du denn da noch sparen.Wenn du in der Werkstatt dir irgendeine unnötige Vollsynthetikpampe zu Werkstattpreisen andrehen lässt ist es logisch das das teuer ist.
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 17:00
von Thunderbird
Bei Mr. Wash gibt es Ölwechsel für 20-30 Euro, jetzt frag aber nich welches Salatöl die nehmen und ob die den Filter wechseln
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 17:05
von Auto-Nomer
Die nehmen ein freigegebes Öl und wechseln auch den Filter. Kann man da durchaus machen lassen.
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 10:39
von Dr.Hannibal
die haben sogar shell helix öl und der vollsynthetik öl wechsel kostet 49 euronen mit mahle filter. egal wie viel öl außer suv kostet aufschlag. wir sind da schon mit nem big block v8 hemi hingeballert die haben viellecht abgekotzt da 8 liter öl reinzuballern.Ansonsten kann ich zum Thema Long Life sagen das es eine andere zusammensetzung und nicht ebend das gleiche ist. Die Partikel sind z.b hitzebständiger. Das öl schwitzt nicht so schnell sprich diese schleimge ablagerung am öldeckel. Wenn du viel City und bleifuß fährst solltest du auch ein anstendiges öl benutzen und es auch oft genug wechseln. coupe fahren und dann aufs geld gucken recht sich. dein motor hat glaube ich auch gar keine freigabe für longlife. Bei longlife kommt hinzu das es dort auch andere Filter gibt. Die Motoren sind auch darauf eingerichtet. Also in sein normales auto einfach longlife zu kippen ist nicht schädlich aber auch nicht förderlich.