Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 18:50
von Thunderbird
Servus,ich überlege mir grad, ob es wohl möglich ist die Mittelkonsole und Ablage unterm Aschenbecher vom FL2 zu übernehmen. Was ich definitiv nicht möchte, ist das Amaturenbrett zu zerschneiden oder mit GFK vollzubomben. Ansonsten bin ich zu allen Schandtaten bereit.Wichtig wäre also erstmal, ob die Abdeckungen 1zu1 passen. Dann gillt es noch zu klären,ob die Ansteuerung für die Klima und Lüftunggleich sind. Stecker sind mir egal, die kann man ja ändern.Bilder von der Rückseite der FL2 Konsole wären ein Traum Und zum Schluss...sind die Taster in der Ablage vom FL2 für die Sitzheizung?Ich hoffe auf Input...Greez,Richy

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 20:49
von Josef
Nabend,die Taster in der Ablage sind für die Sitzheizung, siehe http://www.hyundai.de/pages/modelle/coupe/innen.html, ob man die Konsole 1:1 übernehmen kann ist ne interessante Frage. Sieht aber schwer danach aus, zumindest bei der Ablage unterm Ascher. Ich würds versuchen.LG

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 21:07
von Thunderbird
Also...Belegungspläne beider Fahrzeuge habe ich schon, ergeben aber irgendwie keinen Sinn, da der FL2 mit manueller Lüftung laut dieses Plänen weniger Anschlüsse hat als mein GK mit manueller Lüftung.Hat zufällig jemand ein Bild am Start von der manuellen Klima aus dem FL2?Finde nur welche von der Klimaautomatik.EDITSchwachsinn....hab mich grad mit HMA selbst verarscht.Laut HMA müsste die Belegung der gesamten Lüfterbaugruppegleich sein. Also müsste man nur die Konsole techn. anpassen, so weitdie HMA Theorie, die leider schon öfter nicht 100%ig richtig war.

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 21:56
von Thunderbird
Sieht die manuelle Steuerung wirklich so scheisse aus wie auf dem Bild?Wäre ja nichtmal ne Verbesserung zum preFL Nächste Frage....Klimaautomatik vom FL2 in den preFL...ginge sowasohne neues BCM?

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 01:44
von snoopychris
interssiert mich auch. deshalb antworte ich hier einfach mal um den thread zu abbonieren

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 06:15
von AccentGT
QUOTE (Thunderbird @ 1 Jun 2009, 23:06 ) Nächste Frage....Klimaautomatik vom FL2 in den preFL...ginge sowasohne neues BCM? Das BCM brauchst du nicht neu, die gesamte Klimasteuerung sitzt in der Bedieneinheit!Viel problematischer ist, dass du die ganzen Sensoren und schlimmer noch, den Motor- und Armaturenbrett-Kabelbaum neu brauchst! Kostenpunkt insgesamt: ca. 2000€ (ohne das Bedienteil selber, das kostet auch nochmal 1000-1500€, wenn du's nicht gerade zufällig bei ebay bekommst!

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 09:55
von Thunderbird
Krass, das schockt mich grad. Mit BCM hät ich ja fast noch gerechnet, aber Kabelbaum vom Motor und Co... Bist du dir da sicher? Ich meine ich denk mir das ganze wie folgt...FL2 und preFL haben den gleichen Gebläsekomplex incl. aller anzusteuernden Teile?Ergo sind die Signale die fließen müssen ja gleich...richtig?Somit ist in meinem Gedankengang ja die Ansteuerung der einzelnen Teile Sichergestellt....fehlt quasi nur noch die Info für die Klimaautomatik welche Temperatur herrscht. Das heisst wieder für mich, ich muss nur noch 2-4 Käbelchen mit Sensoren an die entsrechenden Orte packen....Oder denke ich da zu simpel...ich meine....bis jetzt war alles an meinem GK simpel

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 15:56
von AccentGT
Da denkst du deutlich zu simpel! Erstmal brauchst du ja die Sensoren! Das sind einmal der Außentemperatursensor, dann der Innenraum-Luftfeuchtigkeitssensor, dann ein Thermistor am Gebläsekasten und der Luftgütesensor.Dann hat Hyundai für die Fahrzeuge mit und ohne Klimaautomatik verschiedene Kabelbäume sowohl im Motorraum (Sensoren) als auch im Armaturenbrett (Leitungen und Stecker der Bedieneinheit)!Die selber zu ziehen dürfte sehr aufwändig werden!Hab mir das alles schonmal sehr genau angeschaut und allein die Kosten für die Sensoren waren schon so hoch, dass ich den Gedanken ad acta gelegt habe! Ganz zu schweigen von dem Bedienteil, in dem halt die komplette Steuerungselektronik sitzt!

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 19:01
von Thunderbird
Vor der Arbeit scheue ich mich nicht, wegen den Kabelbäumen mach ich mir auch keine großen Sorgen. Hab ja Elektroniker gelernt, zwar nicht KFZ, aber Kabelbäume konfektionieren bekomm ich noch hin. Hätte nur nicht gedacht, dass die ganzen Sensoren und die Steuereinheit preislich so reinhauen....hab so mit 400 Euro Koreaimport gerechnet Mal gucken, evtl. findet sich ja mal ein FL2 auf dem Schrott.Obwohl ich das Problem immer noch nicht ganz versteh...Ich muss die Steuereinheit anschließen und die Stecker umcrimpen....dann noch 4 Sensoren verkabeln...???Sonst gibt es kein Problem außer die Materialkosten?

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 06:22
von AccentGT
QUOTE (Thunderbird @ 2 Jun 2009, 20:11 ) Obwohl ich das Problem immer noch nicht ganz versteh...Ich muss die Steuereinheit anschließen und die Stecker umcrimpen....dann noch 4 Sensoren verkabeln...???Sonst gibt es kein Problem außer die Materialkosten? Naja, die Kosten sind ja das Problem... Kannst ja gerne mal schauen, ob du die Teile für einen annehmbaren Preis findest! Ich hab's halt damals verworfen, weil's mir das nicht wert war! Schau dir aber am besten vorher mal bei http://www.hyundaitechinfo.com/ die Schaltpläne an, damit du den Verkabelungsaufwand abschätzen kannst!