Seite 1 von 5
Verfasst: Di 24. Feb 2004, 23:28
von AlexanderSchulz
Wo gibt es weiße Blinker für´s 03ér Coupe?
Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 06:45
von Silver Shark
Seitenblinker beim Hyundai-Händler. Frontblinker kannst du dir selber umbauen und den orangenen Einsatz rausnehmen oder komplett bei
www.sharkracing.com bestellen.
Verfasst: Do 26. Feb 2004, 20:02
von Silver Shark
DIY zum Ausbau der Einsatzes auf den Ami-Seiten angucken
Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 14:09
von Bladeracer
will auch weisse Frontblinker haben, Shark sei ma so nett und poste doch ma nen Link zu der DIY zum Ausbau der Blinkerabdeckungen
Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 15:38
von Basti
Bin zwar nicht Shark aber trotzdem DIY für weisse Frontblinker
Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 19:58
von X Bassman
Ja gehts den Amis noch gut ? Hab mir grad den Link reingezogen. Die backen ihre Scheinwerfer??????????????????? Was löst sich bei der Hitze? Nur das orangene Blinkerglas? Mein Englisch ist nicht mehr so der Hit, Schule ist bei mir schon fast acht Jahre her. Please help
Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 20:53
von Basti
Ja, die amis ham nen Knall aber was zu beachten ist. Die angaben sind in Grad-Fahrenheit und nicht Celsius. Die scheinwerfer sind mit einer Dichtmasse verklebt, und beim erwärmen wird diese Masse weich, so daß es leichter ist das Gehäuse zu öffnen Und später wird die Dichtung einfach wieder verbacken.Hoffe ich hab es verständlich erklärt. Falls noch was unklar ist einfach melden.
Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 21:45
von Markus A. J.
Hi!Also, so nötig hab ich die weißen Blinker nun auch nicht, das ich solche Sachen anfange. Da warte ich lieber auf die Blinker vom Facelift oder such mir sonst wo welche.Außerdem: Obwohl ich gern weiße Blinker hätte, kann man beim Tiburon doch ganz gut mit den orangefarbenen Front-blinkern leben. Sie stören nicht so sehr wie bei meinem alten BMW (e36).Vieleicht schau ich noch mal bei Kspec oder Sharkracing. Die haben ja echt Hammersachen. Da wird doch jeder VW Fahrer grün vor Neid. Markus
Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 21:45
von Bladeracer
Ich hab mir gedacht da Englisch fast meine 2. Muttersprache is übersetz ich euch das mal, hab aber den Part wos ums Lackieren der Reflektoren geht weggelassen, wir wolln ja nur weiße Blinker !Teil 1:-Bau die Scheinwerfer aus. Es sind insgesamt 3 Schrauben, ein Steckerkabel und dieBirne vom Blinker zu entfernen.- Nimm alle Birnen Raus- Geh in die Küche und nimm Alufolie zur Hand- Geh zum Ofen und beleg das Blech mit Alufolie heiz den auf 100 Grad Celsius vor- Wenner schön warm is pack den Scheinwerfer in den Ofen und lass ihn 15 Minuten bei 100 Gradgaren (ich mach keinen Scherz)- nimm dir ein paar Topflappen oder Handschuhe und hol den Scheinwerfer aus dem Ofen- Halt das hintere ende des Scheinwerfers fest und zieh an dem Deckglas. warte kurz und zieh weiter,am besten ist mit der einen Hand die Schraubenhalterung und mit der anderen Hand eine Ecke des Glases zu nemhen und dann einfach schräg auseinanderziehen, keine Angst wegen der Einrastnippel die gehen von alleine raus und brechen schon nich durch, nicht mit nem Schraubenzieher nachhelfen, dann sindse im arsch !!!es wird sich lösen. Wenn die Klebemasse wieder abkühlen sollte bevor das Glas ab ist wirf den Scheinwerfer nochmal kurz 5 Minuten in den Ofen und mach weiter wie zuvor.Es wäre vorteilhaft eine 2. Person dabei zu haben die beim ziehen hilft, auch ein Messer wäre nichtschlecht um den Kleber etwas sauberer zu entfernen.- Wiederhole den selben Prozess beim 2. ScheinwerferTeil 2:-entferne den orangefarbenen Reflektor vom Blinker, ist mit ner kleinen schraube befestigt, berühr aber auf KEINEN Fall die verspiegeltenFlächen, am besten benutzt du Stoffhandschuhe.-heiz den Ofen erneut auf 100 Grad auf und leg die 2 Scheinwerferteile hinein (aber nicht die Folie vergessen)- Nimm sie nach 15 Minuten wieder aus dem Ofen- Positioniere Das Glas passend über dem Scheinwerfer und PRESS ihn zusammen bis er komplett verschlossen ist, halte den Druck auch das Glas noch 1 Minute, damit der Kleber wiederaushärtet.-wiederhole dasselbe beim 2. Scheinwerfer-Birnen rein und einbauen-fertigHört sich zwar bescheuert an aer ich werds versuchen, is mir lieber als 300-400 Öcken in neue Scheinwerfer zu investieren, und wenns kaputt geht, kann man ja immernoch neue holn, andere Sache, was sagt der Tüv dazu... naja der Puegeot 206 hat auch nur die Birnen ohne Streuscheibe davor als Blinker...
Verfasst: Sa 28. Feb 2004, 14:16
von X Bassman
@ BladeracerDanke, jetzt hab ich den Durchblick. Also du testest das ganze? Find ich gut. Bitte sag uns dann bescheid, und setz ein Pic rein. Viele werden dich beneiden. Und ich trau mich dann auch , wenn du sagst das alles überlebt! ( Tzzz wenn mir einer früher erzählt hät das ich meine Hauptscheinwerfer backen werd, wär er gleich in der weißen Jacke gelandet. ) Aber auf so was muß man erstmal kommen, Respekt an die Amis