5 Sterne für den i20

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

"Quelle von Hyundai Presselounge!"Hyundai i20 erhält die Höchstwertung von fünf SternenBestnoten für Insassenschutz und aktive Sicherheitssysteme Fußgängerschutz erfüllt bereits zukünftige Anforderungen Keine Kompromisse: ESP ist serienmäßig an Bord Neckarsulm. Der Hyundai i20 ist im neuen Euro NCAP Crashtest mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet worden. Damit setzt er Maßstäbe in seiner Klasse und beweist, dass Sicherheit keine Frage der Größe ist. Beim Insassenschutz erreicht der fünftürige Kleinwagen mit 88 Prozent der möglichen Punkte ebenso ein Top-Ergebnis wie bei den aktiven Sicherheitssystemen mit 86 Prozent und bei der Kindersicherheit (83 Prozent). Die unabhängige europäische Sicherheitsorganisation würdigt besonders den Fußgängerschutz (64 Prozent), der bereits heute zukünftige Anforderungen erfüllt.Seit Februar 2009 gilt ein neues Bewertungssystem beim Euro NCAP Crashtest, das alle getesteten Sicherheitsaspekte einbezieht. Für die Gesamtwertung wird nun der Insassenschutz für Erwachsene, der bisher ausschließlich das Gesamtergebnis bestimmt hat, zu 50 Prozent gewichtet. Der Kinder- und Fußgängerschutz fließt mit jeweils 20 Prozent in die Beurteilung ein. Das Vorhandensein elektronischer Hilfssysteme wie ESP trägt mit zehn Prozent zur Gesamtnote bei.Der Anfang des Jahres eingeführte Hyundai i20 verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung: Frontairbags für Fahrer und Beifahrer, Seiten- und Vorhangairbags sind immer an Bord. Aktive Kopfstützen und das elektronische Stabilitätsprogramm ESP inklusive Bremsassistent und Traktionskontrolle komplettieren das Sicherheitspaket. Der als Drei- und Fünftürer erhältliche i20 ist in vier Motorisierungsvarianten (57 kW/78 PS bis 93 kW/126 PS) und drei Ausstattungslinien erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beginnt bei 11.250 Euro.gruß Horst
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

Wundert mich garnicht, Hyundai hat sich da bisher nämlich auch sehr viel Mühe gegeben. Ich habe im Tucson mehr Airbags drin als ein Audi A4 oder 3er BMW....
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Der i20 hat ja auch sämtliche verfügbaren Sicherheitsausstattungen schon ab der Grundausstattung integriert: sechs Airbags, ESP, ABS mit EBV, aktive Kopfstützen (ist glaube ich in der Klasse einzigartig in der Basisausstattung!)! Da ist es kein Wunder, dass der gut abschneidet!
Antworten