Seite 1 von 1
Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 23:51
von shiver
servushab alles so gut wie geht rausgezogen... meint ihr ich kann es jetzt spachteln?? oda wird des reißen?[img=
http://img38.imageshack.us/img38/5002/bild022b.th.jpg]
Verfasst: So 24. Mai 2009, 02:22
von paedder
Sind das nun viele kleine Beulen? Dann wird das mit dem Spachteln sehr schwierig. Fahr doch einfach mal zu nem Fachbetrieb und frage bei denen an, was die als nächste Arbeitsschritte angehen würden. Kost ja nix und musst denen auch nicht sagen, dass du es selber machen willst. Vielleicht haben die auch Langeweile und machen dir ein gutes Angebot.
Verfasst: So 24. Mai 2009, 12:27
von shiver
ja es sind mehrere kleine beulen. aber des gesamte ist halt noch bisschen reingedrückt.vllt kann ich noch ein besseres foto machenmerci schonmal
Verfasst: So 24. Mai 2009, 19:34
von bolcher
Halloich würde das grobe zinnen und denn rest spachteln bolcherp.s. zinnen macht spaß
Verfasst: So 24. Mai 2009, 19:54
von shiver
achso also ich hör immer zinnen und so aber hab noch nciht rausgefunden wie man des genau macht...aber ich dacht auch des nur zum rostschutz?bei mir kommt ne ep grundierung drauf und dann spachteln...
Verfasst: So 24. Mai 2009, 21:27
von MannOMann
zinnen ist eine sache für sich! mit zinnen jannst du sehr gut versiegeln! das sind zinnstangen, die heiß gemacht werden, wie lötzinn beim lötkolben. ist allerdings kostspielig und bei der großen fläsche nicht so leicht!am besten frag wirklich tose, der amcht es beruflich!
Verfasst: So 24. Mai 2009, 21:30
von shiver
ja kp mit der epoxydgrundierung hält des zeug auch bombenfestweis halt ned ob es einreist weil es so ne große flläche ist?? wegen temperaturschwankunen und so
Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 06:37
von tose-tuning
MoinsenDer sieht ja... Ich würde ihn noch ein wenig besser richten und wenn Du ihn selbst spachteln willst solltest Du auch wissen wann ein Blech gut ist.Und bei Deiner Seitenwand geht noch einiges!Wenn Du es nicht weißt sehe ich auch das Spachteln bei Dir als nicht Sinnvoll an.Die Ecke der Rückleuchte würde ich allerdings Zinnen da das ein zu großer Spachtelaufbau werden würde der dann tatsache gefahr läuft zu reißen.Ansonsten ist es von der Flächengröße kein Problem den komplett zu spachteln.Nur Rost am Radlauf muß gut weg gemacht werden da der den Spachtel später hochdrückt und platzt.
Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 14:11
von shiver
servusja also ich halte die stelle für spachtelfertig nur wollte ich auf nummer sicher gehen...seitenwand ist so gut wie geht gezogen, der spalt beim scheinwerfer geht leider nicht weg da die karosserie an der stelle nen kleinen aber harten knick hat...die lücke beim scheinwerfer hat ungefähr 8 mm liegt also echt sehr an der grenze...aber merci für deine vorschläge