Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 18:56
von Luxem
Hallo,ich benötige dringend Hilfe. Ich fahre einen Hyundai Lantra Kombi, 85 KW, 1599 ccm. Baujahr 2000.Seit kurzem startet der Motor nicht mehr wenn er warm ist. In kaltem Zustand startet er fast problemlos. Das Fahrverhalten ist einwandfrei. D. h. wenn er erst mal läuft habe ich keine Probleme.Meine Werkstatt hat bereits folgende Teile gewechselt:KraftstoffilterZündeinheitDie Benzinpumpe reagiert auch normal. Ich habe den Wagen heute von Hyundai noch mal auslsesen lassen. Ohne Befund.Ich denke, dass das Teil welches beim Start für kurze Zeit für die höhere Spritmenge sorgt nicht mehr funktioniert. Beim Kaltstart wird dieser "Spritmangel" wahrscheinlich durch die höhere Luftzufuhr wettgemacht. Hat jemand eine Idee welches Teil das sein könnte, oder kennt jemand dieses Problem? Ich bedanke mich herzlich für jeden Rat.Luxem

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 22:53
von don-chris
hört sich stark nachm temperaturfühler an

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 23:10
von P2k1
Startet er denn wenn du "mit Gas geben" startest?

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 02:55
von Wolter
jo so solltes funktionieren... wenn du unsern sonata nf bj 2006 ohne gas startest dann tuckert er auch ne weile bei 400-500rpm rum und "erholt" sich dann nach kurzer zeit

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 08:52
von Luxem
Moin,er startet nicht, auch wenn ich das Gaspedal trete. Wenn ich allerdings Startpilot verwende, kommt er sofort auch wenn er warm ist.Luxem

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 09:05
von Wolter
startpilot???

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 09:43
von Luxem
ich meine Starthilfe zum Srühen, die man direkt in ins Ansaugrohr vom Luftfilter sprüht.Luxem