Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 17:29
von Meister_Propper
hi leute, ich hab folgendes problem:an meinem accet LC hab ich plötzlich ne spannung von 15V wenn ich direkt an der batterie messe. wenn man den motor startet sogar bis 17V. Manchmal fällt die spannung aber auch auf 10V ab.woran kann das liegen?lichtmaschiene oder der Regler der Lima? oder die batterie?kann man beim LC den regler auch ohne Lima wechseln?die innenraumbeleuchtung, die uhr und das radio sind tot, also kriegen gar kein strom mehr. wenn ich die lampen ausbaue und teste funktionieren sie aber.gibts da irgendwo ne extra sicherung für diese teile?brauche dringend hilfe propper

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 18:17
von AccentGT
Ja, für diese Teile gibt es eine eigene Sicherung! Die findest du im Inneraum-Sicherungskasten. Sollte die Nummer 14 (10A) sein!Den LiMa-Regler bekommst du auch einzeln! Ist die Baugruppe 37370B. Das richtige Teil kann dir der Händler anhand deiner Fahrgestellnummer bestellen!

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 18:50
von Meister_Propper
is der innenraumsicherungskasten unten im fahrerfußraum?da steht bei mir bei 14 "siren lp" und da is bei mir nichma ne halterung für ne sicherung.kann die überspannung auch an was anderem liegen als den regler der lima?

Verfasst: So 17. Mai 2009, 08:55
von DaveX
QUOTE Die findest du im Inneraum-Sicherungskasten. Sollte die Nummer 14 (10A) sein!hmmm... Also beim LC1 ist die Sicherung für die Uhr im Motorraum. Die sichert auch das Radio mit ab. Schau mal im Motorraum-Sicherungskasten bei den kleinen. Da muss eine (10A) AUDIO und eine (10A) ROOM LP sein!

Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 17:35
von Meister_Propper
so, die sicherungen hab ich nun gefunden, waren da wo daveX gesagt hat.waren die einzigen die ich nich überprüft hatte weil die son komischen halter haben...lima regler gibts einzeln beim LC und hab ich bestellt,hoffe ma liegt daran.danke euch allen für die hilfe an dieser stelle mal

Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 08:54
von Meister_Propper
so, dank neuem limaregler is nun die spannung wieder ok.trotzdem brennt sobald ich als kofferraumbeleuchtung ne lampe ranmach die sicherung durch... dabei isses egal ob ich die normale lampe die drin war oder ne UV klatkatrode ranhänge.wo is der fehler?

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 13:37
von Scorpion
hasch mal ne neue glühbirne probiert? müsste fast en kurzschluss in der glühbirne sein... (wie auch immer das passieren konnte...)Schmelzsicherungen lösen aus, wenn zu hohe Ströme fliesen, also entweder Kurzschluss oder Überlast... Hoffe Ich konnte dir weiter helfen! :-)Gruss Scorpion

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 09:20
von Meister_Propper
hey ja danke hat funktioniert mit ner neuen birnehätt ich nich gedachtaer müsste es nicht eigentlich gehen so eine leuchtstoffröhre (kaltkatrode) anstatt der normalen birne?is ja auch mit 12V...

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 10:17
von AccentGT
QUOTE (Meister_Propper @ 1 Jun 2009, 10:30 ) aer müsste es nicht eigentlich gehen so eine leuchtstoffröhre (kaltkatrode) anstatt der normalen birne?is ja auch mit 12V... Wenn der Inverter der Kathode nicht mehr Strom braucht, als die Glühbirne, sollte es kein Problem geben!Mal die Stromaufnahme der Glühbirne messen. Auf dem Inverter sollte ja dann draufstehen, wieviel Ampère der zieht!