Auspuffrohr entfernen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Masterchief90
Beiträge: 72
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 15:15

Beitrag von Masterchief90 »

servus an alle selbstschrauber,ich krieg mein endrohr nicht raus bzw. die zwei schrauben(13er) die vom mittelrohr zum endrohr gehen...hab genug rostlöser draufgemacht, wagen bsischen aufgebockt und dann fest dran gezogen-> nix! vielleicht war meine kraft nicht ausreichend weil es unterm wagen ein wenig eng war...vom optischen her ist da eigentlich fast kein rost, also fällt auf jeden fall nix abmeine letzte möglichkeit wäre ja die flex(was ich aber nicht hab)...falls es so sein sollte, wie mach ich das dann wieder fest?irgendeiner ne idee?
RaptusX3
Beiträge: 205
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 10:40

Beitrag von RaptusX3 »

moin, also bei mir musste ich flexen was aber ziehmlich gefährlich ist ohne hebebühne.ich hab die muttern abgeflext und anschließend nachdem der pott ab war den rest ausgebohrt. neue dichtung,unterleg scheiben und vernünftige edelstahlschrauben reingemacht = top. wenn du glück hast reist die mutter ab. oder heiß machen. mehr weiß ich jetz au net. greeetz
Dr.Hannibal
Beiträge: 181
Registriert: Do 17. Jan 2008, 11:05

Beitrag von Dr.Hannibal »

gibt von Nigrin Spezial Löser mal mit dem probieren oder mal mit bissel hitze probieren. abgehen tut alles. Bevor du dir ne flex anschaffst kannst du das ganze auch aufbohren oder mit einer kleinen Metallsäge absägen.
Masterchief90
Beiträge: 72
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 15:15

Beitrag von Masterchief90 »

update: hab das rohr entfernen können. war bei ner werkstatt, die ham die 2 schrauben in paar sekunden rausgehauen. Habe neue schrauben mit mutter und unterlegscheibe geholt, dichtung wird morgen abgeholt und das geile ist:der muffler wird nacher zusammengeschweißt =) fetten dank an raptus und davex!!am liebsten würd ich den so lassen wie er grad is (ohne endtopf), das ist ja mal ein traum. jetzt weiss ich wie es ist unter nem tunnel volles rohr zu geben das sich dann wie ne harley anhört ...vlt krieg ichs ja irgendwie n soundfile hochzuladen...
Sebastian
Beiträge: 241
Registriert: So 15. Mär 2009, 13:50

Beitrag von Sebastian »

QUOTE (Masterchief90 @ 28 Mai 2009, 12:29 ) update: hab das rohr entfernen können. war bei ner werkstatt, die ham die 2 schrauben in paar sekunden rausgehauen. Habe neue schrauben mit mutter und unterlegscheibe geholt, dichtung wird morgen abgeholt und das geile ist:der muffler wird nacher zusammengeschweißt =) fetten dank an raptus und davex!!am liebsten würd ich den so lassen wie er grad is (ohne endtopf), das ist ja mal ein traum. jetzt weiss ich wie es ist unter nem tunnel volles rohr zu geben das sich dann wie ne harley anhört ...vlt krieg ichs ja irgendwie n soundfile hochzuladen... genauso ist es auch mit dem muffler wenn der dran ist. grusssebastian
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (RaptusX3 @ 14 Mai 2009, 14:03 ) [...]neue dichtung,unterleg scheiben und vernünftige edelstahlschrauben reingemacht = top. [...] Habe mir letztens von einem Fachmann für Schraubtechnik und Metalle erklären lassen, dass Edelstahlschrauben im Auspuffbereich nix zu suchen haben! Durch die Hitze verlieren die ihre Festigkeit, werden "weich" und rütteln sich dann lose oder reißen!Das beste ist wohl, normale Schrauben/Bolzen zu nehmen und Kupfermuttern! Diese sind speziell für den Auspuffbereich gedacht und dehnen sich bei der Hitze langsamer aus als die Schrauben, dadurch halten sie dann sehr gut.Weiterer Vorteil: sie rosten nicht! Lassen sich also auch nach Jahren wieder problemlos lösen, auch wenn die Schraube schon rostig sein sollte!
Masterchief90
Beiträge: 72
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 15:15

Beitrag von Masterchief90 »

ok dann hol ich morgen gleich kupfermuttern wenn ich die dichtung abhole...muffler komplett geschweißt, morgen früh kommt die montage an dave un raptus un alle andren die mal nen muffler drunter haben/hatten:wie ändert sich der sound wenn der muffler drunter is? hoffentlich (ein wenig ) leiser
Sebastian
Beiträge: 241
Registriert: So 15. Mär 2009, 13:50

Beitrag von Sebastian »

also hab meinen seit ner woche drunter (und noch nicht eingetragen bekommen obwohl ich schon bei 3 verschiedenen tüvs war) und muss sagen der sound mit silencer ist kaum hörbar aber ohne und ab ner gewissen drehzahl ist der echt krank. hab leider kein drehzahlmesser aber ich bin total damit zufrieden also vom sound her ist der echt killa. ab 120 auf der autobahn dröhnt der extrem krass das man es kaum noch aushält. also der hat sich aufjedenfall gelohnt auch wenn ich ihn überhauptnicht eingetragen bekommen werde(was hoffentlich nicht vorkommt) hat es sich trotzdem gelohnt.
FroZen
Beiträge: 197
Registriert: Di 4. Mär 2008, 15:17

Beitrag von FroZen »

QUOTE (AccentGT @ 28 Mai 2009, 17:23 ) Habe mir letztens von einem Fachmann für Schraubtechnik und Metalle erklären lassen, dass Edelstahlschrauben im Auspuffbereich nix zu suchen haben! Durch die Hitze verlieren die ihre Festigkeit, werden "weich" und rütteln sich dann lose oder reißen! Sicher, dass du das richtig verstanden hast? Meines Wissens nach sollte man keine Edelstahlschrauben verwenden, da diese bei Hitze sehr schnell fressen und man die Verbindung ohne Zerstörung dann wohl nicht wieder aufbekommt.Und bei verzinkten Schrauben bin ich mir auch nicht ganz sicher, da das Zink schon bei einer relativ niedrigen Temperatur verbrennt.Keine Ahnung wie heiß kann so ein Auspuff denn werden?
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE wie ändert sich der sound wenn der muffler drunter is? hoffentlich (ein wenig  ) leiser Was willst du von einem ca. 35cm Siebrohr erwarten? Warte erstmal bis der sich noch etwas "eingefahren" hat. Den Silencer mach ich bei langen fahrten da lieber rein. Eine nacht mit dem Geräusch im ohr reich vollkommen aus
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten