Seite 1 von 3

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 13:49
von Lucky18
Hi,ich weiß nich welche endstufe ich brauche bzw. mit wieviel Watt. Ich habe eine Bassbox von Hifonics die TX12 Dual mit je 800W RMS und 1600W max. Jetzt hab ich eine Endstufe mit 4x 300W / 2x 600W RMS. Bevor ich die gekauft hab hab ich mich beraten lassen und mir wurde gesagt, dass die ausreicht. Jedoch hat dieser mir jetzt gesagt, dass die doch nicht ausreicht. Bloß was für eine brauch ich jetzt??? Hoffe mir kann jmd. helfen.Danke schon mal für eure Antworten.MfG Freddy

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 15:31
von snoopychris
heyalso soweit ich das im Gedächntnis habe hat die TX 12 Dual INSGESAMT 800W RMS und nicht jeweils 800w RMS sprich 1600W RMS insgesamt oder?Wenn das der Fall ist würde die Endstufe die du hast reichen, da man als Faustregel sagt, dass man ca. 20% Mehrleistung am AMP haben sollte sollte als die Subs bringen. Heißt in deinem Fall du würdest eine brauchen mit 960W RMS. Da du insgesamt 800W RMS hast reicht deine also dicke Falls der Sub doch, wie du sagtest 1600W RMS haben, reicht die natürlich lange nicht Schöne GrüßeChris

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 15:57
von Tsaphiel
Es ist wie so oft: Es kommt drauf an . . .erstens: die Impedanz muss mal gleich sein, sonst sind Äpfel mit Birnen verglichen, aber davon gehe ich mal aus.Ich persönlich fahre auch nen 350W RMS Subwoofer mit 220W aus der Endstufe an. Zum Schönhören reicht das. Beim Aufdrehen auch zum taub werden.Weil ich weiss, dass die Stufe nicht voll die Leistung bringt, die der Sub verkraftet reiß ich halt nicht bis Anschlag auf, um beides, vor allem aber die Stufe zu schützen.Ja es funktioniert und wenn du das System nicht traktierst wirds auch hinreichend lange halten.Zum Terror machen im Ort und als Massagesessel-Ersatz würd ich schon kucken ne potentere Stufe zu bekommen.

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 17:41
von luara
@Tsaphiel:Du hast aber auch ne Audison!Bei Stufen dieser Qualität sind 220Watt mehr Wert als bei XY-Stufen 500 Watt!Also deshalb bitte mal den Hersteller der Endstufe nennen. Wenn du echte 600 Watt an die Chassis bringen kannst sollte dies völlig ausreichen. Da wird dir wohl eher die Karre auseinander fallen als das du ne größere Stufe brauchst.

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 19:17
von DaveX
QUOTE eine Endstufe mit 4x 300W / 2x 600W RMS ich will ja nicht Nörgeln aber mich würde es jetzt mal interessieren bei welcher Impedanz diese Werte erreicht werden und von welchem Hersteller die ist. Eine Sinusleistung von 300Watt pro Kanal bei 4Ohm und das auch noch mal 4 scheint mir etwas ungewöhnlich hoch.

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 19:26
von Lucky18
@ snoopychrisIn der Beschreibung steht 800W RMS/1600 max. , aber auf der Rückseite von der Box steht auf jedem Sub 800W RMS/1600 max..Deswegen weiß ich jetzt nich, ob 2x800W RMS oder insgesamt.@ luaraEs ist eine Endstufe von Megakick "SilverSonic 2600". Wenn die nicht ausreicht oder Müll ist, wärs nett wenn ihr mir sagen könntet welche gut ist und ausreicht.MfG

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 19:51
von snoopychris
ok also ein freund von mir hat auch die tx 12 dual. es ist so gemeint, dass du insgesamt 800W RMS hast. die dickste von hifonics in der dual kiste ist die ZL12 Dual. die bringt satte 1500W RMS. aber wer sich sowas einbaut der braucht es auch wirklich zu deiner endstufe. es ist ja nun mal ne "no-name". soll nicht heißen, dass sie schlecht ist, ist aber nicht unbedingt mit ner hifonics, helix, crunch o.ä. zu vergleichen.deine hat ne max. Leistung von 4x 650 Watt bzw. 2x 1200 Watt an 4 Ohm und RMS 4x300W / 2x600W. weiß jetzt allerdings nicht auf wieviel ohm sich die beziehen. also ich würde sagen wenn du deine kiste nicht bis zum maximum forderst dürfest du da schon freude mit haben. wenn du allerdings daran denkst noch weiter lautsprecher vorne einzubauen würde ich in jedem fall auf eine andere endstufe bzw. eine weitere endstufe zurückgreifen.

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 19:56
von Lucky18
Naja vorne wollt ich mir noch welche einbauen. Also müsst ich mir dann eine andere zulegen!?!Kannst du mir da eine empfehlen?Danke für deine Antwort

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 20:37
von luara
Also bitte........soll jetzt nicht überheblich klingen oder nach dem Motto "für Car-Hifi-Freaks kann es ja nie gut genug sein"........also bitte bitte nicht falsch verstehen, aber das Teil was du da hast kannst du gleich wieder verkloppen. Und die Wattangaben wird die Endstufe nicht einmal annähernd erreichen. Einfach unter "Lehrgeld" abhacken und fertig.Endstufenempfehlung??? Tja, schau dich doch einfach mal beim selben Hersteller (Hifonics) um. Da gibt es genügend die in Frage kämen. Sei dir aber gleich im klaren darüber das du für etwas "vernünftiges" und damit meine ich jetzt nicht "High-End" sicherlich das 4-5 fache deiner alten Endstufe ausgeben musst.Deshalb auch ruhig mal nach gebrauchten bei ebay schauen.Günstig, aber trotzdem annehmbar ist z.B. auch was von Carpower.Richtig los geht es sicher mit Steg, Eton (PA Serie) u.s.w.

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 06:08
von DaveX
QUOTE Es ist eine Endstufe von Megakick "SilverSonic 2600". Wenn die nicht ausreicht oder Müll ist, wärs nett wenn ihr mir sagen könntet welche gut ist und ausreicht.Ähm... ja es ist Müll, um es auf den Punkt zu bringen.Für unter 90EUR hast du niemals so viel Leistung. Ich habe gerade mal gegoogelt und auf den Bildern erkennt mal selbiges layout, wie bei McHammer&Co. Und 2 herkömmliche KFZ Sicherungen reichen niemals um die angegebene Leistung abzusichern. Solche starken Sicherungen gibts nicht in der Baugröße. Die schraubterminals verdeutlichen ähnliches QUOTE Sei dir aber gleich im klaren darüber das du für etwas "vernünftiges" und damit meine ich jetzt nicht "High-End" sicherlich das 4-5 fache deiner alten Endstufe ausgeben musst....Günstig, aber trotzdem annehmbar ist z.B. auch was von Carpower.Mehr muss man nicht sagen. Der Hersteller ist bei den Günstigen noch die einzige Alternative am Markt. Haltbar und halbwegs soviel Power, wie drauf steht