Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 21:26
Endlich hab ich mich aufgerafft, und ein lange geplantes Vorhaben realisiert:Nachdem Tacho und die Schalter unten links schon lange in weißem LED-Licht erstrahlen, wirkte das müde Gelb-grün des Klimabedienteils umso mehr deplaziert.Mehr als nur ein Schönheitsfehler war für mich immer, daß das Display bei eingeschaltetem Licht so stark heruntergedimmt wird, daß ich kaum noch was sehen konnte. Also Mittelkonsole raus, Klimabedienteil raus und auseinander geschraubt. Vier Glühlämpchen sitzen drin, aber keine von denen erleuchtet das Display! Das Display besteht aus selbstleuchtenden Ziffern (wie die Uhr), und hat eine sehr dicke dunkelbraune Abdeckscheibe davor. Da ein LED-Umbau des Displays somit nicht möglich ist, und ich nicht weiß, welcher der unzähligen Pins das Dimmen auslöst, entschied ich mich für die einfachste Variante. Nach dem Motto "Ist es zu dunkel, sollte man keine Sonnenbrille tragen!" weg mit der braunen Scheibe, und eine klare rein. Vor dem Display ist noch genug Platz, daß ich die Scheibe innen aufkleben konnte. So gibt es keine unprofessionellen Ränder. Mit schwarzer Folie noch schnell eine Umrandung aufgeklebt, damit man die (sonst unter der braunen Scheibe unsichtbaren) aufgedampften elektrischen Zuleitungen nicht sieht.Man kann jetzt zwar alle Zellen des Displays bei Tage deutlich sehen, aber jetzt leuchtet die Anzeige in einem kräftigen Cyan, und ist auch bei Tageshelligkeit (und eingeschaltetem Licht) sehr gut lesbar.(Auf dem Foto überzeichnet die Handycam!, Es ist 100% ablesbar und blendet auch nicht!)Aber die 4 Glühlämpchen, die die Schalter beleuchten, hab ich umgerüstet.Eine Messung (um die Polung festzustellen) ergab, daß die Glühlämpchen nur ca 7V kriegen, keine 12V! Das hat immerhin den Vorteil, daß ich jeder LED so einen eigenen Vorwiderstand spendieren kann, ohne viel Verlustleistung.Ein paar Tests ergaben, daß weiße LEDs für die Hinterleuchtung der Pfeile (rot und blau) für die Temp.-regelung nicht ganz so schön rüberkommt. Also beschloß ich, dort eine blaue und rote LED einzusetzen. Die 7V geben genug her, um beide in Reihe zu schalten. Mit einem 150 Ohm Widerstand.Die LEDs wurden etwas bearbeitet, damit sie beide zusammen durch das Loch für die Glühlämpchen passen.Netterweise hat Hyundai die Status-Anzeigen für die Schalter schon mit LEDs ausgerüstet. (Bei der Schalterleiste unten links, (für TCS, NSL...) sind da nämlich auch Glühlämpchen drin gewesen!)Dann wieder alles zusammengesteckt, und getestet: [BILD]1242073146[/BILD]