Seite 1 von 1

Verfasst: So 10. Mai 2009, 20:14
von xxheikoxx
So hab da mal ne frage. ich fahre nen hyundai h 100 und han mir gerade nen neues altes getriebe einbauen lassen. jetzt hab ich festgestellt das ich mit meinem transporter nur die rote abgasplakete bekomme. gibts da ne möglichkeit das ich mit nem filter die grüne abgas plakette bekomme. hab mal irgendwo gehört das man mit nem filter höchsten eine nummer hoch bzw. von rot auf gelb oder von gelb auf grün wechseln kann. ich müste aber irgendwie von rot auf grün. und was kostet mich die angelegenheit, oder kann ich das selbst machen?

Verfasst: So 10. Mai 2009, 20:43
von AccentGT
Ist die Frage, ob sich das überhaupt lohnen würde!Beim Diesel auf grün zu kommen ist quasi unmöglich, wenn er nicht ab Werk schon Euro5 (?) hat!Außerdem ist die Frage, ob es für deinen H100 überhaupt einen DPF zum Nachrüsten gibt!

Verfasst: So 10. Mai 2009, 22:16
von flow
das wird es mit sicherheit nicht geben. aber noch darfst du ja auch mit dem roten bapperl fahren wohin du willst.

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 11:23
von xxheikoxx
nein frankfurt am main ist leider schon gesperrt für rot oder? gibts vieleicht sowas wie ne sondergenemigung für gewerbetreibende?

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 12:31
von flow
nein, in ffm kannst du fahren wie du willst.ab 2010 gehts erst los, dass rot nicht mehr rein kann.

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 14:31
von Getzi
wo wie was ab wann gespert ist finste am besten auf http://www.umwelt-plakette.de/herraus links unten stehen die Namen der städte in ner liste rechts daneben das bild und fragen zum nachrüsten etc steht auch auf der linken seite

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 15:14
von Auto-Nomer
QUOTE Beim Diesel auf grün zu kommen ist quasi unmöglich, wenn er nicht ab Werk schon Euro5 (?) hat!EuroIV = Grün bei Diesel - und tlw noch Euro3 mit DPF auch noch grün.H100 und hat Euro2 und den 2.5 TDI Mitsubishidiesel? Dürfte sehr schwer werden da auf Grün zu kommen und an nen Nachrüstfilter zu kommen. Mit DPF kommt man aber wahrscheinlich auf Gelb. - die Investition lohnt aber kaum.in münchen wurde übrigens die "Freie Fahrt" für die Roten plaketten um ein weiteres jahr verlängert.