Seite 1 von 5

Verfasst: So 22. Feb 2004, 00:09
von Elitefighter
mir rutscht ständig die antriebswelle aus der narbe warum?! meistens die rechte!... weis einer warum das so ist?! ab und an unterm fahren ab und an bei burn out! immer ca 1cm so das ich sie sehen aknn und das öl ausläuft... kann mir da einer helfen?!danke

Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 17:53
von flevel1
hihabe das selbe problem mit der linken,vom (coupe rd)mein händler sagt es lieget an der tieferlegung (ca. 40mm)es ist echt lästig, hatte beim letzten mal nur noch 1l oel drin. von 2,6 !!!weiss auch nicht was ich da machen soll !!

Verfasst: Mo 23. Feb 2004, 18:01
von New INTERCEPTOR
@Elithefighter: hast schon distanzscheiben zwischen Radnarbe und befestigungsschraube gelegt wie ich es dir gesagt hab??

Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 20:33
von Elitefighter
@ inter. hast mir net gesagt hab das grad gelesen...ich selbst hab ja vom mechanik null ahnung.. kumpel von mir is mechaniker und mit dem schraub ich immer rum! ich selbst bin nur ein koch mit dem traum vom großem auto kann net viel selber machen! er meint das funzt net... sag nochmal bitte wo ich die scheiben reinmachen soll?! danke

Verfasst: So 7. Mär 2004, 05:16
von BlackDevil
Hi, also ich hatte das gleiche bei meinem RD. Der Händler hatte was gemeint von Sprengring, der leider etwas zu schwach wäre. Er hat dann den vom Sonata genommen. Weiß net ob ich das glauben soll? Aber habe seitdem keine Probleme mehr.Hatte den Wagen grade aus der Inspektion abgeholt und bin ca. 2 Km gefahren. Nach ca. 1 Std. wollte ich losfahren und hatte eine Öllache. Mußte aber dafür (außer einen Tag Urlaub) nix bezahlen.GrußBlackDevil

Verfasst: So 7. Mär 2004, 11:01
von flevel1
Na dann muss ich wohl nochmal bei meinem Händler nachfragen !!!Mein Händler hat aber gesagt das es mit dem Distanzring zwischen Radlager und Antriebswelle funktionieren müsste, muss aber gehärtet sein weil die Antriebswelle mit 260 Nm festgezogen wird !!Ich hau ihn aber nochmal auf den anderen Sprengring an, da mein Händler sagte den Sprengring zu erneuern dürfte nix nützen, er hatte es schonmal bei einem anderen wagen gemacht (aber nicht dem vom sonata) das hatte nicht geklappt !!Da wegen der Tieferlegung und den Breiten Reifen stärker an der Antriebswelle gezogen wird !!!Naja ich will mal sehen was er jetzt sagt !!! Viel Spass noch mit euren Autos !!!

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 14:16
von Tiburon2000
Habe seit dem Tieferlegen dasselbe Problem mit der herausrutschendenAntriebswelle (RD 2.0). Hat das schon wer in den Griff gekriegt? Funktioniert die Variante mit dem Sprengring vom Sonata? Von welchem Sonata-Modell muss man den nehmen?Bitte dringend um Hilfe, da der Hyundai-Händler hier gänzlich unfähig ist...

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 15:39
von CoupeFX-96
Ja da gibts von Hyundai nen stärkeren Ring.Einfach den einbauen und schon hat sich das Problem erledigt.

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 16:06
von Tiburon2000
Hat irgendjemand eine Teilenummer von dem Ring?Mein Hyundaihändler het keinen Plan und lässt mich da zeihmlich im stich...

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 18:47
von DJ-Senser
@Andy Hattest du auch solche Probs mit dem Gewinde von H&R!? Die Teilenummer wäre wirklich interessant!