Seite 1 von 1
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 19:27
von Richi
Hi Leute,ich hab seit kurzen das Problem das ich bei kalten Motor bzw. Getriebe und Kupplung nicht in 1. 2. und R Gang schalten kann.Noch dazu kommt wenn der 1. Gang schon drinnen ist das trotz gedrückter Kupplung ein langsam lauter werdendes Singen von vorne zu hören ist.Bisher löse ich das Problem so das ich 1-2 Minuten das Auto im Leerlauf drehe, dann kann ich schalten ohne das die Gänge „brutal“ eingedrückt werden müssen.Flüssigkeiten bis aufs Getriebeöl (das konnte ich trotz Hilfe der Betriebsanleitung nicht finden) sehen gut aus, und undicht ist es auch nicht.Ich hab einen Coupe GK 2,7l V6 BJ. 02 mit ca. 85tkm.Kennt jemand vielleicht das Problem?mfgRichi
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 23:28
von AccentGT
Ich würde das Getriebeöl evtl. mal tauschen lassen.Ansonsten vll. Schaltung nicht ganz sauber eingestellt bzw. "verschlissen"!?
Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 07:18
von Richi
OK danke,also ich muss jetzt auch noch Ausbessern:Ich bekomme keinen Gang hinein und warte 3 Minuten bis ein Gang rein geht.Nach ein paar Metern funktioniert das Schalten wieder einwandfrei.Wo finde ich den Messstab fürs Getriebeöl?In der Anleitung ist für den GK ist der Messstab rechts neben dem Motor (vorne and den 4 gewinkelten Steckern wo der Schlauch eine Krümmung macht) abgebildet. Ich find in leider nicht.mfgRichi
Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 10:30
von AccentGT
Einen Getriebeöl-Messstab hat nur das Automatikgetriebe! Beim Schaltgetriebe gibt es den nicht!Wenn es tatsächlich temperaturabhängig ist, scheint mir ein Problem mit dem Öl aber am wahrscheinlichsten und ein kompletter Austausch angebracht! Evtl. statt normalem Getriebeöl Automatik-Getriebeöl einfüllen lassen. Das hat bei mir beim Elantra auch schon eine Verbesserung gebracht!
Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 13:03
von Auto-Nomer
Das ist seltsam, wohin soll das Getriebeöl denn hinverschwunden sein?Naja. Gehört in der Werkstatt aufgefüllt - vielleicht ist die Kupplung auch schon lange fertig und das was rumsurrt ist die Schwungscheibe?Vielleicht auch ein Problem mit den Synchronringen, im 1. und 2. gang gehen die bei "Sportlichen" getriebekaputtreißern oft über den Jordan und man muss das Getriebe "weichschütteln" damit man den 1. gang überhaupt noch reinknallen kann.
Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 16:44
von Richi
Ok, danke für die Tips!Ich werd das Auto mal in die Werkstatt bringen.mfgRichi