Seite 1 von 4
Verfasst: So 26. Apr 2009, 19:10
von powerbrass
Hab vorgestern meinen Santa Fe CM 2,2 CRDI 4 WD AT bekommen.Wie vorher schon beschreiben kommt das Fahrzeug aus Belgein. Der Wagen wurde dort das erste Mal im Juni 2006 zugelassen.Auf unserer Zulassung erfahre ich dann, das der Motor nur Euro 2 erfüllt. Gut, kein Beinbruch, soviel Euronen sind das ja auch nit mehr, abr ich versteh halt nicht, wenn doch Hyundai angeblich nur Euro 3+4 Motoren herstellt.....Oder gibt es da bei Hyundai ähnlich wie bei Peugeot ein Gutachten, das man das KFZ von Euro 2 auf 3 umschreiben lassen kann?
Verfasst: So 26. Apr 2009, 19:17
von günter
Hallo Ich hab dir noch einen Originalen unbenutzten neuen DPF wenn du willst kannst du ihn für 400Euros haben. Dann hat er die grüne (Euro 4) und du kannst in die Umweltzonen fahren!!! Gruss Günter
Verfasst: Mo 27. Apr 2009, 05:33
von powerbrass
Mir wurde berichtet, daß es mit dem DPF auch so ne Sache wäre.Wenn er ne bestimmte Laufleistung hätte, würde die Motorleistung nachlassen.Kann das denn sein?Aber auch mit DPF bleibt es bei Euro 2 oder??Ansonsten könnt ich das mal ins Auge fassen...Zunächst mal Danke für den Tip!
Verfasst: Mo 27. Apr 2009, 06:30
von betacarve
QUOTE (günter @ 26 Apr 2009, 20:27 )Ich hab dir noch einen Originalen unbenutzten neuen DPF wenn du willst kannst du ihn für 400Euros haben. Was der Günter nicht so alles zuhause rumliegen hat
Verfasst: Mo 27. Apr 2009, 15:25
von günter
Aber auch mit DPF bleibt es bei Euro 2 oder??Nein Nein ich hab Euro 4 die grüne Und er hat ein selbstreinigendes Prinzip also ist Leistungsverlust kein Thema Stammtischgeschwätz!!Gruss Günter
Verfasst: Mo 27. Apr 2009, 15:50
von Ex-Ali
@ powerbrass:Euro2 habe ich ja noch nie gehört beim neuen SF CM.In sämtlichen Vorstellungen wurde bei der Anfangsserie (Bj. 2006) immer von Euro3 gesprochen und nach Aufrüstung mit einem DPF erreicht er dann Euro4.Oder irre ich mich da? Übrigens auch noch herzlichen Glückwunsch zum "Neuen".Da sind unsere beiden Fahrzeuge ja genau am selben Tag auf uns zugelassen worden. @betacarve / günter:Da steige ich doch gleich mal drauf ein und frage nach, ob der günter für mich ganz zufällig auch noch einen Satz nicht mehr benötigte Winter-Kompletträder (235er) bei sich zuhause rumliegen hat!? => das gäbe dann nicht nur ein Bier!!!Gruß Ex-Ali
Verfasst: Mo 27. Apr 2009, 18:42
von powerbrass
Dann werd ich dieser Tage mal beim Hyundai-Händler einkehren müssen und mal nachfragen, wieso mein CM mit Euro 2 eingetragen ist
Verfasst: Mo 27. Apr 2009, 19:04
von EricTwo
QUOTE In sämtlichen Vorstellungen wurde bei der Anfangsserie (Bj. 2006) immer von Euro3 gesprochen und nach Aufrüstung mit einem DPF erreicht er dann Euro4.Oder irre ich mich da?Nein, irrst dich nicht Die Euro3 Fahrzeuge werden allerdings seitens HMD kostenlos umgerüstet auf Euro 4, also warum dann einen DPF kaufen?? Also zumindest bei den in D in Verkehrgebrachten CM war das so, da ohne Euro4 keine Zulassung möglich war. Die Euro3 CM hatten eine Ausnahmegenehmigung für den Zeitraum, bis der DPF Serienreif war und die Auflage das diese Zeitnah umgerüstet werden müssen.Einfach mal beim Händler vorbeischauen und nachfragen obs beim Belgier auch so geregelt werden kann.
Verfasst: Mo 27. Apr 2009, 20:01
von günter
@betacarve / günter:Da steige ich doch gleich mal drauf ein und frage nach, ob der günter für mich ganz zufällig auch noch einen Satz nicht mehr benötigte Winter-Kompletträder (235er) bei sich zuhause rumliegen hat!? ph34r.gif ph34r.gif ph34r.gif ph34r.gif=> das gäbe dann nicht nur ein Bier!!!Gruß Ex-AliNein hab ich leider nicht aber ne gute Seite guckst du
http://www.reifen-vor-ort.de/oder bei ebay oder im Internet findest schon welche!!Gruss Günter
Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 06:46
von powerbrass
So, ich war mal beim, leider nicht so freundlichen, Hyundai-Händler Er sagte mir, daß die erste CM-Serie durchaus Euro 2 ist und da das Fahrzeug zuerst in Belgien lief, ist es ja ein ReImport.Also, eine Garantie will man mir nicht verlängern, da man da immer Probleme hätte....andere Teile, die extra bestellt werden müssen etc.Und dann wurde ich frech weg gefragt, wieso ich mir überhaupt einen Santa aus Belgien gekauft hätte...hier in Deutschland gäbe es doch auch schöne Santas.Hab dann auch erklärt, das ich so ein Fahrzeug in dieser Ausstattung schon über ein Jahr suche und es bei ihm nicht zu haben gewesen wäre.Original-Zitat: " Dann hätten sie bei der Ausstattung Kompromisse eingehen müssen, dann hätten wir hier auch ein Fahrzug für sie gehabt"Das ist ja wohl ne Frechheit!!! Werd wohl jetzt mal Hyundai Europa anschreiben wie sich das mit der Garantie verhält und ob es nicht doch einen Weg für Euro 3 gibt.Ansonsten bin ich total begeistert von dem Wagen...und von wegen Diesel und AT vertragen sich nicht. Ich merke nichts von wildem hin- und herschalten, man muß nur dosiert fahren