Seite 1 von 3
Verfasst: So 26. Apr 2009, 08:47
von Familienkutsche
Moin!Da der i30 ja der "Zwilling" vom cee´d bzw. pro_cee´d ist, wollte ich die Besitzer mal fragen, ob Euch irgendwo am Wagen (auf dem Lack!), z.B. seitlich im unteren Drittel Flugrost oder kleine Rostpickel aufgefallen sind?Dieses Problem scheinen nämlich einige cee´d-Fahrer zu haben. Sollte das auch hier bekannt sein: Könnte das am Lack liegen? Ich mein, zieht der den Flugrost evtl. irgendwie an (statisch oder wie auch immer)? Ich kannte sowas bisher in 16 Jahren Autofahren nur von Bremsscheiben Gruß
Verfasst: So 26. Apr 2009, 11:28
von HoffisRenner
Arbeitskollege von mir hat sich n I30 CW geholt und nach einer Woche die Motorhaube neu lackieren lassen, da sich dort Rost bildete aufgrund Lackfehler. Ist ein roter I 30. Ging aber alles auf GArantie, sonst aber nichts bekannt
Verfasst: So 26. Apr 2009, 12:34
von Auto-Nomer
Am schwarzen hab ich nix. - bzw. seh ich auch nix.QUOTE ob Euch irgendwo am Wagen (auf dem Lack!), z.B. seitlich im unteren Drittel Flugrost oder kleine Rostpickel aufgefallen sind?Klingt an der Stelle eigentlich nach Metallpartikel vom Bremsenabrieb. Wenn du silbernen Lack hast dann haste diesen "Flugrost" sogar an lackierten Plastikteilen hängen.
Verfasst: So 26. Apr 2009, 12:43
von Familienkutsche
Verfasst: Do 30. Apr 2009, 05:35
von I30Racer
Hör ich zwar auch zum ersten Mal! Meinen hab ich persönlich jetzt seit 15 Monaten und bei mir macht sich bis jetzt noch nichts bemerkbar?!
Verfasst: Do 30. Apr 2009, 06:27
von tose-tuning
Wir haben auch schon ein paar auf Garantie für unseren Hyundaihändler gemacht.Zwei davon hatten Rost an der dritten Bremsleuchte in der Heckklappe.
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 20:06
von OnkelMicha
Bei Unserm i30 ist uns auch aufgefallen, das er Flugrost hat. 5 Betroffene Stellen sind vorhanden: - Beifahrer Tür- Fahrer Tür- Schweller Innenseite Fahrertür- Motorhaube- Stoßstangen ecke (Übergang Radkasten zur Stoßstange) Farbton vom Fahrzeug: Contienental SilverHabe schon versucht, es mit meiner Politur: Sonax Xtreme Polish & Wax 2 sensitive NanoPro rauszubekommen. Leider hat es an der Motorhaube und Stoßstange nicht geholfen. Habe jetzt für Donnerstag einen Termin beim KFZ-Optiker. Er sagte mir das er mir helfen kann. Mal sehen ob es was wird.
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 20:12
von i30Mouse
Hast du villeicht Bilder von den betroffenen Stellen. Kann mir nur schwer vorstellen dass ein fast neues Auto Flugrost hat!Stand dein i30 irgendwo wo es Feuchtigkeit abbekommen hat?Mein Wagen steht 24/24 Stunden und 365 Tage im Jahr draussen, bei jedem Wetter und hab das Problem nicht, oder jedenfalls habe ich noch keine Rostflecken an meinem gesehen.Trotzdem dass ich ein kleiner Putzmuffel bin!
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 20:17
von OnkelMicha
Er steht je nachdem wie er gebraucht wird. Manchmal steht er draußen oder in der Garage. Bilder kann ich morgen mal machen. Ich denke mal, auf dunklen lacken ist es vielleicht auch nicht gleich bemerkbar. Finde es selber zum kotzen, das man bei einem Fahrzeug was erst 1 1/2 Jahre alt ist schon Flugrost hat. Bei meinem Accent ist das nicht mit dem Flugrost.
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 20:20
von i30Mouse
Möchte mich jetzt nicht festlegen dass man auf dunkelen Lacken keinen Rost sieht, aber Rost wäre mir schon aufgefallen, wenn ich frisch aus der Waschanlage käme oder letzte Woche als ich ihn mal innen und aussen gesäubert habe!Also Rost habe ich keinen festgestellt, nur die Bremsen sind ein bisschen mehr rot/bräunlich als normal!