Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 18:35
von Panos
Hey LeuteIch hab einen Getz 1.1 Bj. 2008 leider nur 67 PS Bin KFZ-Mechatroniker von Beruf und wollte mir einen neuen Motor reinbauen der gut PS bringt ! Welche Motoren passen bei meinem Getz ? Mfg

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 18:36
von P2k1
Bevor du alles umbaust, verkauf ihn und kauf dir nen Getz 1.6L.Wenn dir der 1.6L nicht reichen sollte, bau dir nen Turbo dran. Kommt am ende günstiger.

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 18:45
von Panos
QUOTE (P2k1 @ 25 Apr 2009, 19:46 ) Bevor du alles umbaust, verkauf ihn und kauf dir nen Getz 1.6L.Wenn dir der 1.6L nicht reichen sollte, bau dir nen Turbo dran. Kommt am ende günstiger. Wieso das ? Mein Auto ist komplett neu, vor 4 Monaten gekauft ! ist der 1.6 nicht viel teurer ? Würde der 1.6l Motor beim Getz 1.1 überhaupt reinpassen ?

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 19:01
von AccentGT
QUOTE (Panos @ 25 Apr 2009, 19:55 ) Würde der 1.6l Motor beim Getz 1.1 überhaupt reinpassen ? Ja, natürlich! Wird doch in dem Auto auch ab Werk verbaut!Aber wenn du jammerst, dass der 1.6er doch viel teurer ist, dann lass es gleich! Ein Umbau kostet weit mehr, als wenn du dir gleich den 1.6er gekauft hättest!

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 22:53
von Getzi
weil er gut ausschaut und relativ geräumig is ich hab den 1.4 ^^ und der hat gut bums finde ich berg auf merkt man halt die 1.4 l da wär der 1,6 bestimmt besser aber 97 ps für 1,4 ist auch net schlecht

Verfasst: So 26. Apr 2009, 01:55
von don-chris
lol wie wärs mitm turbokit von ebay.com für 200 dollars 100 ps und 30 nm drehmoment mehr :D:D:D

Verfasst: So 26. Apr 2009, 02:55
von Auto-Nomer
QUOTE ist der 1.6 nicht viel teurer ?Nö, die kosten so ziemlich das gleiche. Auch am Gebrauchtmarkt ist da nicht allzuviel unterschied. Motorumbau lohnt sich da sowieso nicht da mehr geändert werden müsste. Aber der Getz wird auch mit 200PS kein Sportwagen. Bei dem Radstand und der Karosse macht das einfach keinen Spaß, und auf der Autobahn bringts das mit hohen Geschwindigkeiten auch nicht.Bin auch ne Zeitlang den 1.1er gefahren für den Alltag ist der nicht wirklich schlecht. Mit Sitzschienenverlängerung konnte ich sogar drin sitzen und er hat viele Ablagen und ist recht variabel. - Das ist bei so nem kleinen Auto ganz angenehm. Außerdem ist der Motor extrem leise solange man ihn nicht totdreht.Die Kiste ist erstaunlich robust und macht so gut wie keine Probleme. Auch mit dem 1.1 Motor nicht. Haben in der kiste in 9 Monaten 75 000km draufgeknallt und es war wirklich nichts! Fuhr sich immernoch wie neu. Einmal hat der Keilriemen gequietscht aber sonst gar nichts. Keine Ausfälle, alles funktioniert. Kritikpunkte.-Verbrauch trotz kleinem Motor doch relativ hoch. Außer man fährt ihn wie nen alten Diesel dann braucht der echt nur 5liter Benzin. -Sitze in der Standardversion taugen nix.-Schlaglochsuchgerät.Was ich persönlich am Auto ändern würde um ihn lange zu behalten: Bessere Sitze reinbauen - König Komfortsitz oder sowas. 165er Asphalttrennscheiben sind etwas schmal, würde 175er oder 185er draufmachen - 175/65 R14 wäre meine wahl, Reifen billig und am einfachsten zu bekommen. breiter und dickere Felgen als 15 eher nicht, geht auf die Lenkung.Türen und Motorhabe zusätzlich dämmen. Auch wenns meistens im Kofferraum scheppert.Lederlenkrad und vielleicht ein anderer Schaltknauf, der normale fühlt sich etwas windig an. Klimaanlage ist sowieso pflicht. Muss sagen das der Getz ein gut verarbeiteter und Komfortabler kleinwagen ist, mein Corsa A ohne alles und mein Seat Arosa waren schlechtere Autos.

Verfasst: So 26. Apr 2009, 06:19
von AccentGT
Der beste und vernünftigste Motor für den Getz ist immer noch der 1.3er (bzw. 1.4er beim Facelift).Genug Kraft, i.d.R. sparsamer als der 1.1er und der (sujektive) Unterschied zum 1.6er lohnt dessen Anschaffung nicht!Außerdem ist der 1.3er der ausgereifteste der drei Benzinmotoren! Wird immerhin seit 1994 in der (mechanischen) Form fast unverändert gebaut