Seite 1 von 1
Verfasst: Do 23. Apr 2009, 20:51
von Automatik S-Coupe
ja wie schon geschrieben, wie erkenne ich am syncronring im ausgebauten zusatand ob der ganz oder defekt ist?
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 04:33
von Auto-Nomer
Abgebrochene Zähne z.B.
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 08:38
von Automatik S-Coupe
ja das hätt ich auch so gesehen...mir gehts eher darum zu erkennen oder zu messen, wie auch immer ...ob der gang dann ohne kratschen rein geht..die syncros gehen ja sau schnell im eimer bei mehr als 150% serienleistung...
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 16:07
von New INTERCEPTOR
Den Syncronring mit leichtem Druck (etwa 1kg) auf den Konus drücken und dann versuchen zu drehen. Wenn es dann mit drei Fingern nicht mehr zum drehen geht ist er ok. (so habs ich immer bei den Toyotas gemacht) Klarerweise muss auch zwischen ende des Syncronrings und Endanschlag noch Platz sein aber wieviel mm das sind... keine Ahnung!150% über der Serienleitung?! Von 88PS weg gerechnet oder von 115PS? *gg*
Verfasst: So 26. Apr 2009, 02:06
von Automatik S-Coupe
mhm na wir sind jetzt nach der rauhheit der innenkanten gegangen, mal sehen wie es dann läuft. Na logisch das ich von den 115Ps ausgehe