Seite 1 von 2
Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 18:20
von Skurovski
Mir ist letzte Woche mein Motor um die Ohren geflogen. beim Nachsehen kurz danach fand ich ein relativ großes Loch im Kurbelwellengehäuse richtung Spritzwand. nach der demontage des krümmers und des Zylinderkopfes sind uns ein paar mehr dinge aufgefallen. Es gibt ein zweites Loch unterm krümmer (frontseite), krumme Ventile, der 4. Kolben, der sich frei bewegen lässt und kleine Ausbuchtungen in den Kolben, als ob die Auslassventile dagegen geschlagen haben. bilder:
Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 18:36
von Auto-Nomer
"beim Nachsehen kurz danach fand ich ein relativ großes Loch im Kurbelwellengehäuse richtung Spritzwand"Das könnte auch ein "Hohlraum" zur Schmierung sein. Die sind nicht immer schön gegossen. Das der vierte Kolben sich bewegen lässt wundert mich. Haste den schon rausgenommen? Anzeichen für nen Kolbenkipper?Zahnriemen gerissen? Wie auch immer - das Ding kann zum einschmelzen.
Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 18:44
von Skurovski
nööö der Zahnriemen war vollkommen in ordnung. Den Kolben guck ich mal ob ich den morgen mal rausnehm. Der "Hohlraum zur schmierung" wäre sicher nicht so geformt, dass man auf die Kurbelwelle bzw. die Pleuel gucken kann...
Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 18:57
von Auto-Nomer
QUOTE Der "Hohlraum zur schmierung" wäre sicher nicht so geformt, dass man auf die Kurbelwelle bzw. die Pleuel gucken kann...Anzunehmen - ich werd aus dem Bild da nicht schlau. Entweder war das "Loch" von Anfang an drin, oder irgendwas hat das Loch reingemacht geschlagen in eingebautem Zustand, dann müssten die Trümmer da drin gewesen sein.Das sieht jedenfalls nicht wirklich normal aus, besonders oben rechts am Loch scheint das Material da sehr dünn zu sein. Vielleicht ein Gussfehler? Aber wo ist das Material hinverschwunden das da drauf war?? Durchgerostet? Kann doch nicht sein?
Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 19:11
von Wolter
schaut ja fast aus wie nen pleulabriss...
Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 19:23
von RaptusX3
sieht irgendwie aus als währe der riss schon länger drinn gewesen wegen den roststellen an den rändern der abbruchkanten. ??greeetz
Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 19:31
von KnutschOchse
Also die Delle im Kolben ist Standardmäßig, ist jedenfalls bei GT Kolben so. Krumme Ventile dann sicher nur an der 4. Ich tippe auf gerissene Pleueldeckelschrauben, dann hats den Deckel durch die Kurbelwelle in deinem Block rumgefeuert und von innen die Teile da rausgeschlagen. Sowas kommt aber nicht einfach so, entweder hat da schonmal jemand gepfuscht un die Drehmomente nicht beachtet oder du bist ohne Öl gefahren und das Ding ist heiß gelaufen. Würde mich mal interessieren wie die Lagerschalen bzw Lagerstellen der KW und NW aussehen. Hast du Späne im Öl gefunden. 2 solche Schrauben reißen nicht Grundlos ab.PS: Nix einschmelzen, ich will den haben !
Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 20:07
von Skurovski
das mit den dellen hab ich mir schon gedacht als ich die angesehn hab aber mein KFZ-Mann meinte sowat äbs nicht da wären die Ventile reingeknallt. aber er meinte auch er hätte noch nie ne Tankablassschraube gesehn und als ich ihm dann meine gezeigt hab isser vom glauben abgefallen. Naja, hat bisher fast immer nur mit Volvos zu tun gehabt...
Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 20:30
von Skurovski
wenn der kein öl gehabt hätte wär nachher keins mehr rausgekommen und aufm auspuff verdampft...Außerdem wär die öllampe angewesen und die war aus...also entweder war die kaputt oder es war was anderes...