Seite 1 von 2

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 19:24
von Cooper
Hi Leute,wer hat Erfarung mit Spurverbreiterungen der Firma H&R für das Coupe GK 2.7L Facelift 2007?Welche Maßnahmen muß man durchführen / beachten um die 50mm Verbreiterung mit der Serienbereifung auf der Hinterachse zu montieren.Ich baue auf Eure Hilfe

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 21:49
von fruchtfliege
wenn du schlauer geworden bist sag bitte bescheid. wollte mir in nächster zeit auch spurplatten holen und müsste wissen ob kante umlegen da reicht!

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 11:19
von kawa846
ich hatte hinten 60mm auf serienbereifung,hätte bördeln müßen,lag in den kurven und unebenheiten auf der straße immer auf den reifen,habe die wieder verkauft,gruß Horst

Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 17:11
von skyX3
Achso funktioniert das Dachte jetzt die Angaben sind pro Seite. Also dann bräuchte ich 40mm. Würde gerne nicht bördeln und nur Hinten Spurplatten reinpacken. Geht das dann mit den 40mm, oder hat das mit den Radbolzen dann nicht hin?Solltest Du damals Vorne und Hinten bördeln?Grüße Alex

Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 18:29
von kawa846
QUOTE (skyX3 @ 5 Apr 2010, 17:12 ) Achso funktioniert das    Dachte jetzt die Angaben sind pro Seite. Also dann bräuchte ich 40mm. Würde gerne nicht bördeln und nur Hinten Spurplatten reinpacken. Geht das dann mit den 40mm, oder hat das mit den Radbolzen dann nicht hin?Solltest Du damals Vorne und Hinten bördeln?Grüße Alex ich hatte 30mm pro Rad,also 60mm pro Achse,sollte hinten bördeln,aber wenn du 20mm pro Rad,dann brauchst nicht bördeln,mit den Radbolzen haut es hin,gruß Horst

Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 19:27
von AccentGT
QUOTE (skyX3 @ 5 Apr 2010, 17:12 ) Achso funktioniert das Dachte jetzt die Angaben sind pro Seite. Also dann bräuchte ich 40mm. Würde gerne nicht bördeln und nur Hinten Spurplatten reinpacken. Geht das dann mit den 40mm, oder hat das mit den Radbolzen dann nicht hin?Solltest Du damals Vorne und Hinten bördeln?Grüße Alex Spurplatten ohne Bördeln ist immer schwierig beim TÜV durchzukriegen, da meist entsprechende Auflagen in den Gutachten stehen!Ab 20mm pro Seite gibt es Platten mit integrierten Stehbolzen, darunter brauchst du längere Stehbolzen, die du in die Naben pressen musst!

Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 19:36
von skyX3
Danke Euch Zwei,@Kawa, Du hattest ja 30mm drauf, war da noch Luft bei den Bolzen? Ich meine stehen die bei 20mm wirklich nicht raus?@allKann ich ohne Platten mal beim TÜV vorbei und das fragen, ich mein wenn die wollen das ich bei 20mm bördeln muss kann ich auch 30mm holen.Grüße Alex

Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 20:43
von AccentGT
QUOTE (skyX3 @ 5 Apr 2010, 19:37 ) @allKann ich ohne Platten mal beim TÜV vorbei und das fragen, ich mein wenn die wollen das ich bei 20mm bördeln muss kann ich auch 30mm holen. Das ist sowieso immer das Beste! Der TÜV mag es i.d.R. wenn man vorab Tuningvorhaben mit denen bespricht! Dann fühlen die sich wichtig