Seite 1 von 2

Verfasst: So 12. Apr 2009, 23:51
von skyX3
Mich nervt es ein kleinwenig das wenn ich den Motor starte das mein neues Radio mit 7" TFT einfährt und kurz danach wieder ausfährt. Wie verhindere ich das dem Radio beim Starten der Saft ausgeht, oder wie stelle ich es auf Dauerstrom, so das ich es auch ohne Schlüssel aktivieren kann?Grüße Alex

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 07:51
von DaveX
Du könntest auch Dauerplus an das Schalt/Zündplus legen aber dann schaltet das Radio beim ausschalten des Motors nicht mehr von allein ab.2. Möglichkeit wäre, dass du das automatische ein/ausfahren abschaltest, dann geht das viel schneller bis wieder ein Video läuft.

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 18:01
von skyX3
QUOTE (DaveX @ 13 Apr 2009, 09:01 ) Du könntest auch Dauerplus an das Schalt/Zündplus legen aber dann schaltet das Radio beim ausschalten des Motors nicht mehr von allein ab.2. Möglichkeit wäre, dass du das automatische ein/ausfahren abschaltest, dann geht das viel schneller bis wieder ein Video läuft. 1. Also praktisch beides auf Rot legen? Und das gelbe von der Batterie weglassen?2. Wenn ich mal wüßte wie man das ausschalten kann :-/ eine Idee?Grüße Alex

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 20:02
von HyundaiGK
Hey AlexBei meinem Radio kann man des Manuelle/Automatische ein/ausfahren irgendwo bei den Einstellungen bei deinem Radio umstellen.Musst halt mal deine Radio Optionen durchforsten.Wenn du natürlich nen ober Schnick- Schnack Radio hast, dann kann man sogar einstellen das wenn man den Schlüssel abzieht, das Radio ausgeht, aber der Bildschirm ausgefahren bleibt.Auf Dauerplus schalten, dann müsstest du glaub ich Remote vom Verstärker auf Gelb klemmen, kann aber sein das dann dein Verstärker auch IMMER Dauerhaft an is. Achung Batterie geht dann schnell leer.

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 20:17
von DaveX
QUOTE Auf Dauerplus schalten, dann müsstest du glaub ich Remote vom Verstärker auf Gelb klemmen, kann aber sein das dann dein Verstärker auch IMMER Dauerhaft an is. Achung Batterie geht dann schnell leer.Wie kommst auf die Idee? Remote-Signal liegt nur an, wenn das Radio auch an ist. Das hat nix mit Dauer/Zündplus zu tun Wie gesagt, ich würde einfach die automatische Ein/Ausfahr-Funtion abschalten.

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 20:23
von HyundaiGK
QUOTE Wie kommst auf die Idee? Remote-Signal liegt nur an, wenn das Radio auch an ist. Das hat nix mit Dauer/Zündplus zu tun War ja nur ne Vermutung

Verfasst: Di 14. Apr 2009, 00:31
von Cherubim
Oder du lötest dir nen kleinen Cap in die Leitung der das kurz überbrückt.

Verfasst: Di 14. Apr 2009, 08:40
von DaveX
QUOTE Oder du lötest dir nen kleinen Cap in die Leitung der das kurz überbrückt.Klingt interessant. An wieviel Farad haste da gedacht?

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 23:06
von skyX3
QUOTE (Cherubim @ 14 Apr 2009, 01:41 ) Oder du lötest dir nen kleinen Cap in die Leitung der das kurz überbrückt. Was ist ein CAP?Wo bekomme ich das?Und wo genau löte ich das dazwischen?Ist halt dumm, ich muss erst den Motor starten und kann dann erst im Navi die Adresse eingeben, weil es ja eh ausgeht beim Starten und ich es dann neu eingeben darf.Grüße Alex

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 10:25
von DaveX
QUOTE Was ist ein CAP?CAP= KondensatorSpeichert Energie und kann den Ausfall der Spannung am Zündplus überbrücken, da es ja nur kurz ist.QUOTE Wo bekomme ich das?Der handelsname für die Dinger ist Power-Cap, da findet man genügend im CarHifi Bereich. Die haben einfache Schraubterminals. Bei deinen Anforderungen wäre aber ein platzsparender kleiner Cap von nöten. da gibt es irgendwo auch welche, nur kann ich nicht sagen wo es die gibt und wieviel Kapazität der haben muss um die Spannung von mind. 12V für die Zeit des anlassens des Motors aufrecht zu erhalten.QUOTE Und wo genau löte ich das dazwischen?Den klemmt man parallel zu der Masse und Zündplus an deinem Radio.Was zum lesen: KlIcK!