Seite 1 von 1
Verfasst: So 12. Apr 2009, 19:01
von xymox
Hallo Leute,da bin ich wieder. Habe den größten Fehler gemacht und bin mit einem Anliegen zu meinem Hyundaihändler gefahren. Ich hatte mir wg. sporadischen Ruckeln einen gebrauchten Ansaugkrümmer besorgt. Laut Aussage des Verkäufers absolut in Ordnung!! (Und das glaube ich ihm auch) Fahre also zu meinem Hyundaihändler und lasse den neuen Ansaugkrümmer montieren. Nach dem Anlassen läuft mein Hyundai wie ein Sack Nüsse!! Ich schaue den Meister an und der sagt mir: Das habe ich Ihnen doch gleich gesagt.Ich beauftrage ihn, die alte Ansaugbrücke wieder einzubauen. Als ich meinen Wagen abhole, Werkstatt ist komischerweise schon zu und der Meister faselt irgendwas von keiner Gasannahme fahre ich mit meinem Dicken nach Hause. Direkt beim Anfahren merke ich, daß der Wagen bei mehr als 1/3Gas sich ständig verschluckt. Fahre also auf die Autobahn und werde tatsächlich von einer Ente überholt, da mehr als 110Km/H nicht drinwaren!! Im Berg anfahren ist garnicht möglich, aus dem Auspuff kommt der pure Sprit!!Wenn ich auf "P" stelle und Vollgas gebe geht die Drehzahl bis 3500 und der Motor hört sich an, als ob man ihm den Hals zudreht!! Hat einer ne Ahnung, was das sein könnte?? Der Meister sagte irgendwas von Kalibrieren und mein Wagen würde das nicht annehmen!! Meine Vermutung ist, dass der Motor irgendwo falsch Luft zieht und viel zu fett läuft!! Laut Fehlerspeicher ist alles in Ordnung!! Können die Mechaniker nur noch ein Laptop anschliessen und sonst nichts??Für ein paar gute Tipps und Anregungen wäre ich Euch sehr dankbar.Schönen AbendGrußStefan
Verfasst: So 12. Apr 2009, 19:36
von Dennis
jo kenn ich^^ hab ich auch bei meinem J2...hab Fehler auslesen lassen...sollte der Kurbelwellensensor sein...hab den dann getauscht und bei der Probefahrt gings wieder los, dann hab ich das Steuergerät wieder resetet dann war der Fehler für 500m weg und dann hat der den wieder reingehauen...Nach den Feiertagen also Dienstag werde ich dann wieder Fehler auslesen lassen -.- Das kann eigentlich nur ein Sensorik problem sein...Wenn er kalt ist läuft der normal, erst wenn er warm wird gehts los,d.h. ja das beim Abmagern vom Gemisch was falsch läuft...Gruß Dennis
Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 13:05
von Auto-Nomer
QUOTE Wenn ich auf "P" stelle und Vollgas gebe geht die Drehzahl bis 3500 und der Motor hört sich an, als ob man ihm den Hals zudreht!!Klingt stark nach Notlaufprogramm. QUOTE Können die Mechaniker nur noch ein Laptop anschliessen und sonst nichts??Also man kann noch das Öl wechseln, und manche können sogar Bremsscheiben tauschen ohne das der Tüv danach das Auto stilllegt.Ach ich kenn es auch, da zahlt man teuer Geld weil man das wegen mangelndem Werkzeug, Kreuzschmerzen etc. nicht selber machen will, und dann haben die Leute keine Ahnung, lassen irgendeinen Lehrling an dein Auto oder bauen dann irgendeinen Scheiss den man sich so auch selber hinpfuschen könnte. QUOTE Hat einer ne Ahnung, was das sein könnte??Das klingt imho stark nach einem Sensor, wie schaltet denn die Automatik? Nur noch 3. Gang, oder?Benutz mal die Suchfunktion das hatten in der Form glaub ich andere auch schon.
Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 21:52
von xymox
Die Automatik schaltet ganz sauber. Solange ich nicht übermäßig Gas gebe, schaltet er bis zum 5. Gang hoch.Wohlgemerkt bis 110 km/H, dann ist Schluß!! Sobald ich aber Halb- oder Vollgas gebe, habe ich das Gefühl, der Motor würde zugeschnürt und kann nicht frei atmen. Habe das dumpfe Gefühl, daß der Mechaniker da ein paar Schläuche vertauscht hat!! Werde morgen mal mit dem Meister reden und die Sache hoffentlich klären!!Schönen Abend nochGrußStefan
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 20:00
von Red51
Dein Verdacht, dass Schläche vertauscht wurden, ist gar nicht mal so abwegig. Kann gut sein, dass das der Fall ist. Schließlich müssen mehrere Schläuche abgenommen werden, wenn man den Krümmer entfernen will.Es ist auch möglich, dass beim Abnehmen des Krümmers in irgendeiner Form die 3 Zündkabel in Mitleidenschaft gezogen wurden, sodass einige Zylinder jetzt nicht mehr vernünftig mitlaufen. Davon gehe ich aber weniger aus, die Sache mit vertauschtem Schlauch klingt naheliegender.Würde der Motor im Notlauf sein, gäbe es eigentlich auch einen oder mehrere Fehlercodes im Fehlerspeicher. Der Fehlerspeicher ist allerdings leer wie du sagst?Was der Meister kalibrieren wollte ist mir allerdings schleierhaft. Ich wüsste nur, dass man das E-Gas-System kalibrieren bzw. eher gesagt initialisieren kann. Das macht man, wenn der Drosselklappenkörper oder das ETS Modul getauscht oder das Poti verstellt wurde. Wenn es jedoch damit Probleme gibt, dann wird zwingend ein Fehlercode abgelegt.MFGDanny