Seite 1 von 3
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 19:46
von DerDrops22
Hallo liebe Schraubergemeinde!Bin gerade zu Besuch bei meinen Schwiegereltern und da ja zu Zeit Osterfeiertage sind haben ja leider auch keine Werkstätten auf. Folgendes Problem:Mein Themostat im Auto pegelt sich plötzlich bei Fahrt zwischen den 3/4 Strich und H Strich ein. Normal ist er ja knapp unter dem 1/2 Strich. Was ist da los?habe folgende Sachen gecheckt:1. Kühler ist dicht -> nichts feuchtes im Motorraum sowie unter dem Auto gefunden2. Kühlflüssigkeit ist voll im Kühler, also genug drinne3. Meine 2 Kühlerventilatoren laufen auch mit voller Kraft und sind funktionstüchtig. Meine Fragen sind:1. Was könnte dort defekt sein?2. Geht der Motor aus wenn er zu heiss ist oder meldet er sich irgendwie?3. kann ich meinen Motor schädigen wenn ich die nächsten 2 Tagemit diesen Temperaturen herumfahre? Ich muss nämlich Sonntag und Montag arbeiten und brauche den Wagen deshalb.Für Vorschläge und Lösungsansätze bin ich euch sehr dankbar und gebt bitte so schnell wie möglich BescheidSchöne Grüße von der Ostsee
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 20:20
von Maverick
Wenn der Geber im Eimer ist, würde die Nadel aber pendeln, aber sie steht ja konstant hoch... Wasserpumpe kannste testen. Motor aus, Ausgleichsbehälter öffnen, Motor starten lassen, der Wasserstand sollte sinken.Glaube aber nicht, dass es die Pumpe ist, die Temperatur würde dann immer weiter steigen.Fehlerspeicher auslesen lassen.
Verfasst: So 12. Apr 2009, 08:35
von DerDrops22
Also, die Nadel schwankt zwischen stark und schwach in dem besagten Bereich.Die Wasserpumpe scheint in Ordnung zu sein,Was kostet denn eine Reparatur einer Wasserpumpe falls es doch dieses Teil sein sollte.Und was kostet eine Reparatur falls es doch bloß die Geber sind?Letzte Frage: Kann der Motor davon irgendwie schaden nehmen?
Verfasst: So 12. Apr 2009, 11:52
von Auto-Nomer
QUOTE Für Vorschläge und Lösungsansätze bin ich euch sehr dankbar und gebt bitte so schnell wie möglich BescheidKocht das Kühlwasser schon?QUOTE 1. Kühler ist dicht -> nichts feuchtes im Motorraum sowie unter dem Auto gefundenVielleicht ist er auch "Zu dicht" im Kühlkreislauf. Die wievielte Wasserpumpe ist das denn? Normalerweise wird die ersetzt wenn der Zahnriemen gewechselt wird. Wapu selber kostet so zwischen 50 und 80€. Kann sein das die nur noch sporadisch funktioniert dann wirds heiß.Thermostat selber wäre auch möglich.Ich würde Sicherheitshalber wenn du rumfährst die Heizung voll aufdrehen. Und Dienstag dann in die Werkstatt.
Verfasst: So 12. Apr 2009, 12:28
von Maverick
QUOTE (DerDrops22 @ 12 Apr 2009, 09:45 ) Also, die Nadel schwankt zwischen stark und schwach in dem besagten Bereich. Dann ists wohl tatsächlich das Thermostat. Kein Drama...
Verfasst: So 12. Apr 2009, 12:37
von kane22
QUOTE 2. Geht der Motor aus wenn er zu heiss ist oder meldet er sich irgendwie?3. kann ich meinen Motor schädigen wenn ich die nächsten 2 Tagemit diesen Temperaturen herumfahre? Ich muss nämlich Sonntag und Montag arbeiten und brauche den Wagen deshalb.nein motor geht nicht aus man sollte auch bedenken das wenn die anzeige in den roten bereich geht es meistens schon alles zu spät ist.(verzögerung)was passiert wenn du die heizung an machst und lüftung volle pulle machst geht die temp dann runter. weil ja dann großer kreislaufja kannst den Motor schädigen wie schon oben gesagt kannste die kopfdichtung hochjagen dann gibts ne rießen weiße wolke hinten raus und das wars und ne kopfdichtung wechseln biste mit 600-700€ beiwenn es sich nett verhindern lässt das du fahren musst würde ich auf jedenfall die ganze zei die Heizlüftung volle Pulle laufen lassen wird zwar dann schei* warm im Auto aber besser als im Motor heiß wird
Verfasst: So 12. Apr 2009, 19:59
von DerDrops22
Vielen Dank für die vielen Antworten. Heute hatte mal ein Arbeitskollege sich die Sachlage angesehennach dem ich auf Arbeit eingetroffen bin und die Nadel im roten Bereich bei H gewesen ist. Der meinte auch es wäre das Thermostat, weil der Kühler und die ganzen Schläuche etc. sind kalt gewesen. Kühlerwasser hatte auch nicht gekocht.Der hohe Ausschlag der Nadel tritt ja auch erst nach ca 12 - 15 km fahren auf. Vorher ist er bei Normaltemperatur und dann fängt die Nadel an herumzupendeln. Wenn es die Pumpe oder so ähnlich ist, müsste sich die Nadel dann doch wenn er warm wird, gleich in diese Dimensionen sich einpendeln, oder? Hatte den Wagen auf Arbeit abgestellt (Nadel befand sich im roten Bereich auf H) und ca 5 min später noch einmal gestartet und umgeparkt. Die Nadel zeigte dann wieder Normaltemperatur an und blieb so stehen.Mmhhhhh... und immer an Feiertagen oder Wochenende passiert mir soetwas wo mal wieder keine Werkstatt auf hat :-)Vielen Dank euch nocheinmal!PS: was kostet eigentlich ein Themostat samt Einbau?
Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 12:58
von Auto-Nomer
Stunde Werkstatt - je nach Region 35-120€ + das Teil das zwischen 20 und 50€ ca liegen wird. Rechne mal was zwischen 100 und 250€ mit Märchensteuer. Wolgast liegt von hier aus eh fast an der Wolga, deswegen dürfte der Stundenlohn in der Werkstatt da nicht allzu hoch sein, norma.