Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 10:59
von shiver
Servusmir ist schon länger aufgefallen das beim schalten wenn der motor aus ist man beim schalten so ein "rasseln" hört, wie als wäre eine schelle oder irgenetwas locker. die gänge hacken gerne und gehen generell schwer rein.der rückwärtsgang geht meistens nur rein wenn ich davor in anderen gängen rumschalte (meistens 2.gang ung 4.gang).werkstatt weis nicht (bzw will nicht wissen) was da los ist meint alles normal.was könnte da los sein?ich lade auch noch ein video hoch wo ich mal denke das man es gut hört wie es beim schalten klingt.

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 11:34
von AccentGT
Dass das Schalten bei ausgeschaltetem Motor nicht besonders gut vonstatten geht, ist kein Wunder! Die Synchronisation funktioniert ja nur, wenn sich was dreht!Bei ausgeschaltetem Motor musst du Glück haben, dass die Zahnräder ineinander passen!Wie ist es denn bei laufendem Motor und während der Fahrt??

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 11:47
von shiver
hm ja aber normalerweise geht des ganz gut bei den autos! ich bin ja trotzdem auf der kupplung wenn der motor aus ist.aber aufjedenfall ist es während der fahrt auch so das sie schwer reingehen...habe übrigens einen accent gt 98 baujahr mit 99 ps

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 12:14
von AccentGT
Wann ist das Getriebeöl zuletzt gewechselt worden?Etwas hakelig sind die Schaltungen (von Hyundai) alle mit der Zeit, zumindest die älteren!Und die getretene Kupplung ändert nichts an der Fehlenden Synchronisation bei stehendem Motor!

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 12:22
von shiver
hmm denke mal noch nie wagen hat 44tkm runter und ich hab bis jetzt nichts gelesen.kann mich aber mal genauer infomieren.ja des getriebe hackt schon echt mies...die accents von meinen spezels gehen leichter...ok sind zwar keine gt's aber weis ned ob des was macht...

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 21:12
von shiver
aalso mir ist eingefallen was ich damals eig wirklihc meinte haha und zwarnur wenn ich die kuplung komplett durchtrete kann ich die gänge halbwegs gescheit einlegen.sobald ich 1 bis 2 CM!! von der kupplung gehe merkt man er rollt ganz leicht an und gänge lassen sich kaum mehr einlegen...und die kupplung hat anfangs beim treten einen spielraum von ca 3-5 CM wo man überhaupt keine kraft braucht um sie zu treten... wie als wär da nix ^^was könnte des sein

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 04:29
von Auto-Nomer
QUOTE der rückwärtsgang geht meistens nur rein wenn ich davor in anderen gängen rumschalteDer Rückwärtsgang ist überhaupt nicht synchronisiert. Ach ja, wenn der Gang im Stand schwer reingeht, schalte mal in den Leerlauf und Wackel den schalthabel von links nach rechts ein paarmal in der Mitte des H-Schemas. Ansonsten ein Wechsel des Getriebeöls schadet sicher nicht - auch wenn das für die meisten Werkstätten unüblich ist. Das Öl ist nach 11 Jahren nicht besser geworden. QUOTE und die kupplung hat anfangs beim treten einen spielraum von ca 3-5 CM wo man überhaupt keine kraft braucht um sie zu treten... wie als wär da nix ^^was könnte des seinEin Kupplung die nicht mehr besonders toll ist weil sie verschlissen ist? Viel Kurzstrecken und Stadtverkehr in den 11 Jahren?

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 09:38
von AccentGT
QUOTE (shiver @ 23 Apr 2009, 22:22 ) aalso mir ist eingefallen was ich damals eig wirklihc meinte haha und zwarnur wenn ich die kuplung komplett durchtrete kann ich die gänge halbwegs gescheit einlegen.sobald ich 1 bis 2 CM!! von der kupplung gehe merkt man er rollt ganz leicht an und gänge lassen sich kaum mehr einlegen... Ja wunderbar! Dann ist deine Kupplung noch immer schon straff eingestellt und kommt sehr früh!Und warum willst du immer schalten, wenn du das Kupplungspedal nicht komplett durchgetreten hat??? Das. Macht. Man. Nicht! Solange das Kupplungspedal nicht voll durchgetreten ist, haben die Finger nix am Schalthebel zu suchen!

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 16:45
von shiver
QUOTE (AccentGT @ 24 Apr 2009, 10:48 ) Ja wunderbar! Dann ist deine Kupplung noch immer schon straff eingestellt und kommt sehr früh!Und warum willst du immer schalten, wenn du das Kupplungspedal nicht komplett durchgetreten hat??? Das. Macht. Man. Nicht! Solange das Kupplungspedal nicht voll durchgetreten ist, haben die Finger nix am Schalthebel zu suchen! ja ich weis das man das nicht machtwar nur zum verdeutlichen!aber bei anderen autos geht es. und wenns bei mir nicht geht denk ich halt es ist kaputt auch wenn man es nicht macht.also ist mit der kupplung alles in ordnung?auto hat jetzt 44tkm 10 jahre alt

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 19:20
von Auto-Nomer
Vielleicht der Seilzug angerostet ^^