Seite 1 von 1

Verfasst: So 29. Mär 2009, 21:20
von Alex!
Ich benötige einen Expertenrat.Mir ist folgendes Fahrzeug angeboten worden:Hat jemand mit diesem Typ Erfahrungen?[Hyundai Santa Fe 2.4 2WD Edition+*VOLL*LEDER*KLIMA*D4** (Pkw, Geländewagen/Pickup, Gebrauchtfahrzeug) Preis:7.690 EUR Daten89.000 km, Hubraum: 2351, 107 kW / 145 PS, Benzin, Getriebe: Schaltgetriebe, Anzahl Sitzplätze: 5, Schadstoffklasse: Euro3, Umweltplakette: 4 (Grün), Erstzulassung: 4/2004, HU: 3/2011, AU: 3/2011, Klimatisierung: Klimaautomatik, Herstellerfarbbezeichnung: silber metallic AusstattungABS, Anhängerkupplung, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung]Alex

Verfasst: So 29. Mär 2009, 22:21
von Macks
89tkm? Dann ist gleich der Steuerriemen fällig und billig wird das nicht...Außerdem ist dies die vorherige Version und ein ordentlicher Spritfresser...wenn du dir die akutelle nicht leisten kannst, würde ich mich fragen ob es sich überhaupt lohnt so ein Auto zu kaufen?

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 00:43
von Auto-Nomer
QUOTE 89tkm? Dann ist gleich der Steuerriemen fällig und billig wird das nicht.Schreib gleich dazu wie billig. 500€ sowas. Aber das ist normal das der fällig wird. QUOTE wenn du dir die akutelle nicht leisten kannst, würde ich mich fragen ob es sich überhaupt lohnt so ein Auto zu kaufen?Stand hier irgendetwas davon das er sich keinen neuen leisten könnte? Und soviel weniger säuft ein 2.0er auch nicht. Jedenfalls nicht soviel das das bei nem Normalfahrer groß ins Gewicht fallen würde.QUOTE [Hyundai Santa Fe 2.4 2WD Edition+*VOLL*LEDER*KLIMA*D4**Preis geht eigentlich, aber wenn der von nem Händler ist solltest du auf einen Zahnriemenwechsel bestehen. Klimaservice wird wohl auch anstehen.Achte darauf das der Wagen in den Radkästen nicht schon rostansätze zeigt, und darauf ob das Auto immer zum Service gefahren wurde. (Scheckheft etc)Schau dir Fahrwerk und Bremsen und Reifen an, kann sein das das alles noch die ersten Teile sind. Rost am Auspuff könnte auch noch ein Thema sein. - und evtl hat der Vorbesitzer die Kupplung geschrottet. - Wenn das alles anstehen sollte, runterhandeln oder anderen kaufen. Ansonsten gibts nicht viel zu dem Auto zu sagen, der Pflege (Innenausstattung keine Risse, brandlöcher etc) und Wartungszustand entscheidend.Kilometer sind für den Motor noch nix. Bei dem Alter ist evtl "kleinkram" am Fahrwerk verschlissen. (Radlager, Spurstangenköpfe) Aber ansonsten hat der Wagen eigentlich keine bekannten eklatanten Schachstellen.

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 06:18
von Alex!
Hallo Auto-Nomer,vielen Dank erst einmal für dein Feedback.Deine genannten Punkte werde ich mir einmal genauer ansehen.Als Spritfresser wurde er mir eigntlich nicht angepriesen. Eher sparsam für einen Benziner mit 2,4lGrußAlex

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 06:25
von brandi1912
Hi Alex,fahre den gleichen Santa wie dein Angebot, nur 4 Monate jünger.Also Spritfresser kann ich nicht bestätigen.Autobahn bei konstant 130 km/h knapp unter 9 Liter, runden wir auf 9 Liter.Im Stadtverkehr komme ich nicht über 10 Liter. Bei einem so grpßen Auto sehe ich das nicht als Sprit fressen. Gut -ein Smart braucht weniger, der passt ja auch fast in den Kofferraum. Du hast ein super Platzangebot, auch mit 5 Personen sitzt keiner inner Sardinenbüchse. Sonst kann ich nur gutes über den Santa sagen.Hat jetzt 53 tkm runter und das einzige was bis jetzt den Geist aufgegeben hat war der Kurbelwellensensor. Hat allerdings 300 € gekostet. Einziger Rost befindet sich an der Anhängerkupplung, sonst ist nix mit Rost.Weiß nicht ob alle so sind, aber bin vollauf zufrieden.Gruß Brandi

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 12:00
von Moppel
Hallo Ich fahre den kleineren Motor 2,0 Baujahr 2003 Spritverbrauch ist auf der Autobahn ca 9 lDer Preis ist fast realistisch,prüfe mal richtig die Kupplung fahr mal mit den 3.Gang an dann muß der Motor ausgehen,die Kupplung ist bei dem Modell die einzige Schwachstelle oft zulesen im verschiedenen Foren,Zahnriemenwechsel habe ich gerade hinter mir (90000) Durchsicht kam rund 600 Euro bei einer Orginal Hyundai Werkstatt.Kann aber noch mehr werden je nach Bundesland,Finger weg von Atu und Pitstop usw.das ist die einzige Wartungsdurchsicht die ich in einer Vertragswerkstatt machen lassen würde nach Wegfall der Garantie ansonsten habe ich gleich meinen Unterboden mit U-Schutz eingesprüht,vom Baumarkt paar Sprayflaschen geholt,das wäre noch zuempfehlen,Klima kannst du alle 2 Jahre überprüfen lassen und warten,das kann man wieder bei Atu machen lassen wenn sie Sonderaktionen Klimawartung machen.Und zum Schluß achte darauf das unser kleiner Freund der Marder nicht zu oft im Motorraum sitztGruß Moppel aus Sachsen

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 12:18
von Moppel
Hallo Ich bin ,s nochmalLasse dich nicht hier auf sinnlose Diskusionen ein ob du dir das Auto leisten kannst oder nicht,jeder muß wissen was seine finanzielle Grenze ist ,ich würde auch gerne mal wieder ein neues Modell fahren doch bei uns im Osten sieht es mit Arbeit und Bezahlung nicht gerade sehr rosig aus,auf Kredit kann man sich alles kaufen man muß aber die Raten zahlen können.Ich will hier keine neue Diskusion eröffnen über Geld,Osten usw. ich will nur das fair mit allen Usern umgegangen wird egal ob er Geld hat oder nichtnur ein freundlicher Umgangston ist das Aushängeschild eines guten ForumsDanke Moppel

Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 21:13
von Alex!
Hallo an alle,erst einmal vielen Dank für die Antworten!Werde mir die angetragenen Gedanken und Anregungen genauer beim Verkäufer ansehen und hinterfragen.Zum nicht leisten können:Ich fahre noch einen VW Sharan TDI und hatte bis vor kurzem noch als zweitwagen einen Mondeo TD. Da wir in ländlichem Raum wohnen benötige ich wieder ein zweites Fahrzeug. Und da muss es ja nicht ein neuer sein. Deshalb suche ich auch etwas vernünftiges zu realistischem Preis.Beim Spritpreis spart man sich momentan eh nicht arg viel. Mann muss ja schon froh sein, dass der Diesel nicht wieder teurer wird als der normale Sprit. Und das was ich dann mehr verbrauche spare ich eventuell an der Steuer:-)Diesel möchte ich keinen mehr, da ich bei meinem Sharan immer wieder Turboladerprobleme habe und schon mehrmals stehen geblieben bin und abgeschleppt werden musste.Deswegen auch einmal eine ganz andere Marke.Dazu kommt noch, dass ich des öfteren im Wald unterwegs bin und da bietet sich dieses Fahrzeug eigentlich an.GrußAlex