Seite 1 von 2
Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 13:15
von luara
Ohne zu wissen WAS für Subs befeuert werden sollen, ist eine Empfehlung fast nicht möglich. Man könnte dir jetzt sagen der, oder der, aber eine wirkliche Empfehlung.... LS in der Hutablage... Na ja, muss jeder selber wissen. Aber an einen Verstärker anschließen würde ich diese auf gar keinen Fall. Und somit kommen wir auch gleich zum nächsten Problem. Eine 4-Kanäler zu finden die auf 2-Kanälen genug Power hat um die Subs zu Supporten und auf den anderen beiden willst du dann die Heck LS anschliessen? Wird schwierig. Da sollten wir dann auch schon den Widerstand der Subs wissen und wie du vorhast diese am Amp anzuschließen.Worüber laufen denn die Front LS?
Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 13:24
von fruchtfliege
QUOTE (luara @ 28 Mär 2009, 13:19 ) Eine 4-Kanäler zu finden die auf 2-Kanälen genug Power hat um die Subs zu Supporten und auf den anderen beiden willst du dann die Heck LS anschliessen? Wird schwierig. das kann ich so nur bestätigen. hab mir auch eine 4-kanal zugelegt und das fs sowie den sub gebrückt angeschlossen. der sub macht sich nun kaum noch bemerkbar (trotz hifonics endstufe) im vergleich zu einer seperaten 2-kanal endstufe (ampire)... bin schon am überlegen, ob ich nicht irgendwie platz für eine eigene endstufe für den sub schaffe!ich würd auf jeden fall 2 endstufen nehmen - gerade wenn die subs so leistungshungrig sind. alles andere wird eine enttäuschung! und das mit der hutablage würd ich mal schnell wieder vergessen. abgesehen von den eventuellen folgen eines unfalls ist das "bühnenbild" total miserabel. investier lieber etwas zeit / geld und verbau ein 2-wegesystem in den türen. damit wirst du wesentlich mehr freude haben!
Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 13:58
von luara
Die Subs haben Doppelschwingspule. Wie möchtest du denn diese dann Schalten? Reihe oder Parallel? Die hinteren kannst du entweder über das Radio mitlaufen lassen oder du nimmst die Raveland dafür und drehst den runter. Als Rearfill ist es noch zu verschmerzen. Ich würde diese ganz weglassen.
Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 14:34
von bla_cky
das sind SPL Woofer, die würde ich nicht nehmen.Wenn du jedem Woofer 1Kw geben willst, dann brauchst du GROßE geschütze.So alle Colli oder ähnliches.Sprich ... ca. 700€ aufwärts sag ich da einfach mal so, und dann noch eine gescheite Stromversorgung .... 1 Zusatzbatterie im Kofferraum.Wie gesagt, wenn du kein DB-Drag machen willst, dann hast du meiner Meinung nach eine schlechte Wahl getroffen.Gruß, Daniel
Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 14:41
von sniff
QUOTE (sascha1705 @ 28 Mär 2009, 12:18 ) ich finde aber zum verrecken keinen passenden verstärker! Auf der Seite die du verlinkt hast, gibts doch unter "Passende Produkte" schon eine Auswahl an Endstufen mit der passenden Leistung.klick
Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 15:30
von mayor01
also eben, wie schon beschrieben worden ist du bräuchtest für die subs eine endstufe im wert von mindestens 500 euro gebraucht und um die 700 neu und die boxen in der hutablage OK wenn sie schon drinn sind ist Ok aber ansonsten weglassen, oder mit dem radio antreiben, besorg dir lieber ein escheites 2 wegesystem und bau das in die Türen, das kannst du ja dann mit einer enstufe befeuern 100%verbesserung.und da leiber eine extra Endstufe für das 2 wege nehmen und eine 2te für die Subs.aber denke auch an die Folgekosten 2 Gel Batt ca.200 euro das stück, Kabel/Relais/Sicherungen+Halter/ und auch in demfall Dämmung nicht vergessen 1 Rolle Alubityl ca100 euro gut gedämmt mindestens 2 Rollen.wenn du das so alles eingelpant hast, dann ist OK. denn die meisten meinen immer einen Ducken Sub und ne Dicke Endstufe reichen.
Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 19:56
von luara
Im Anschluss und Klangbild. Aber vor allem auch ob die Endstufe überhaupt damit klar kommt. Wenn du sie konventionell anschließen möchtest brauchst du schon alle 4 Kanäle der Endstufe. Parallel und gebrückt müsste die Stufe schon 1Ohm stabil sein. Warum müssen es denn unbedingt 2 sein? Optische gründe? Hast du auch jemanden der dir die Gehäuse berechnet? Sonst würde ich sagen gucken wir lieber mal nach einem Gehäuse Sub.