Seite 1 von 2

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 21:10
von Bornita
Hallo, ich möchte anfragen, ob jemand weiß, welche Ursache es sein kann, daß der Motor des Atos während der Fahrt ausgeht. Der Wagen ist 3 Jahre alt und wurde schon 4x abgeschleppt, weil entweder der Motor erst garnicht startet oder aber ausgeht.Mir wurde heute von der Werkstatt mitgeteilt, daß auch nach 2 Tagen der Fehler nicht gefunden wurde. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen würde.

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 21:39
von codenamehoney
Hallo,wann geht denn der motor aus? wenn du aufs gas drückst oder in bestimmten situationen?Hast du schonmal probiert neue zündkerzen und neue zündkabel reinzumachen?was sagt die auslesung des fehlerspeichers?grussKati

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 21:45
von Bornita
Hallo, nein Zündkerzen haben wir noch nicht gewechselt. Der Motor ist ausgegangen, als wir etwas langsamer in der Fahrt wurden zum einparken.Der Abschleppdienst, der ja zunächst versuchte, den Wagen mit der Batterie wieder zu starten, was nicht gelang, da die Batterie auch noch ziemlich neu ist, hatte die Vermutung, daß der Motor kein Benzin bekommt.Jetzt sind wir bei einem Hyundai-Händler -bislang ohne Erfolg-.

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 21:49
von codenamehoney
würd áuf jeden fall mal den fehlerspeicher auslesen lassen und zündkerzen plus kabel checken lassen.

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 22:32
von I30Racer
QUOTE Hallo, ich möchte anfragen, ob jemand weiß, welche Ursache es sein kann, daß der Motor des Atos während der Fahrt ausgeht. Der Wagen ist 3 Jahre alt und wurde schon 4x abgeschleppt, weil entweder der Motor erst garnicht startet oder aber ausgeht.Mir wurde heute von der Werkstatt mitgeteilt, daß auch nach 2 Tagen der Fehler nicht gefunden wurde. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen würde. Hatte dasselbe beim Fahrzeug meiner Ex-Frau vor einigen Jahren. Das kann die Einspritzung oder die Lambdasonde sein oder er verträgt ne höhere Oktanzahl beim Benzin nicht!

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 22:56
von don-chris
ähnliches problem hatte ich mal an dem ka meiner schwägerin der ging beim einparken relativ argh in der drehzahl runter bis der ab und an aus gegangen ist.dort wars drosselklappenpoti kaputt. wurd gegen neuen getauscht und problem war weg!

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 23:27
von codenamehoney
zeigt er sonst noch auffälligkeiten wie erhöhter spritverbrauch? geht die motorwarnleuchte an?welches bj hat er und wieviel km runter?

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 18:29
von Bornita
Hallo, nein der Spritverbauch ist nicht mehr geworden. Der Km-Stand ist ungefähr 18000 und das Auto ist etwas über 3 Jahre alt.Heute hat die Werkstatt angerufen, es könnte das Steuergerät sein, aber sie wissen es nicht genau.Es soll nächste Woche versuchsweise ein anderes eingebaut werden von einem Unfallwagen. Ich selbst kann mir aber kaum vorstellen, daß das Steuergerät kaputt ist, da der Wagen schon ein halbes Jahr einwandfrei gelaufen ist und dann während der Fahrt soll ohne Anlass das Steuergerät ausgehen. Vielleicht weiß jemand mehr.Gruß Bornita

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 18:49
von Jostor
Wenn der Atos einen Luftmengenmesser (LMM) hat, kann der defekt sein.Ist ein häufiges Problem beim alten Ford Ka.Gruß Jostor

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 18:55
von codenamehoney
also wenn der luftmengenmesser kaputt wäre, springt er irgendwann garnicht mehr an. lambda kann es auch nicht sein, sonst wäre der spritverbrauch erhöht usw.also was don-chris mit der drosselklappe gesagt hat, kann gut hingekommen. ebenso würde ich auch mal die zündkabel wechseln. hat die werkstatt denn nun mal den fehlerspeicher ausgelesen?grusskati