Seite 1 von 1
Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 17:32
von New INTERCEPTOR
Zur Not können Kopfschrauben (wenn der Kopf NICHT verzogen ist) auch ein zweites mal verwendet werden. Ich habs zumindest schon paar mal (weil die Kunden knapp bei Kassa waren) gemacht und die FZg fahren heute noch!!!Aber ICH würde sie wenns nach mir ginge jedesmal neu geben...sicher ist sicher! Vorallem beim Turbobenziner wegen dem erhöhten Temperaturen und Drücken!!! Also gib sie bei deinem Scoue GT ja neu.
Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 17:14
von New INTERCEPTOR
Eh liegt höchstwahrscheinlich an der Kopfdichtung wenn Wasser in den Brennraum kommt. Wenn nicht dann hat der Zyl. Kopf einen Riss oder Dein Motor verliert ganz einfach das Wasser durch einen def. Schlauch oder Kühler!Wennst den Kopf unten hast mach bitte Fotos von den Kanälen und der Kopfunterseite (Ventile) DANKE!!!
Verfasst: Fr 20. Feb 2004, 12:58
von Monty
Wie jetzt?Du hast nur die Schrauben gewechselt?Ne,schon mit der Kopfdichtung auch oder?Ists denn sicher das er wasser in den Brennraum zieht,wird das wasser im Kühler/ausgleichsbehälter denn weniger?Wenn du nachdem du ein paar kilometer gefahren bist die Zündkerzen rausdrehst sind die schwarz?,weiss?,ist eine davon nass?(dunkler wie die anderen)Wegen den zündaussetzern-die kabel/kerzen schon überprüft?