Seite 1 von 3

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 09:39
von Skurovski
Tach zusammen! Ich hab in den letzten Tagen bei meinem SQP das Problem dass die Leerlaufdrehzahl immer sehr hoch ist (zwischen 1100 und 1250, manchmal auch um die 1500). Woran kann das liegen??? Kann das am undichten Auspuff liegen oder daran dass die Kiste ne ganze weile gestanden hat?

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 10:27
von KnutschOchse
Steuergerät resetten und Ansaugtrakt auf undichtigkeit überprüfen. Schwankt die Drehzahl oder ist sie konstant ? Kann u.U auch ne defekte Lambdasonde sein, ein verdreckter Leerlaufsteller und noch vieles mehr.

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 12:08
von Skurovski
Das Steuergerät-Reset hab ich auf Hinweis von Wolter schon gemacht hat aber an der Leerlaufdrehzahl nix geändert. wo find ich den Leerlaufsteller und wie kann ich den checken??Bei ner kaputten Lambdasonde ging doch die Motorkontrolleuchte an?? zumindest ist das bei nissan so...

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 12:13
von KnutschOchse
Leerlaufsteller ist son rundes Teil am Ansaugtrakt wo Bosch drauf steht.Is galvanisch verzinkt. Der hat nen Eingang, nen Ausgang und ein 3 Poliges Kabel dran.Den einfach mal mit Bremsenreiniger sauber machen.Check Engine leuchte geht da an, ja, aber du hast keine im Tacho, darum bleibt die aus. Ansonsten mal Fehler auslesen lassen.

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 12:23
von Skurovski
ich hab ne check engine leuchte im Tacho...

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 18:22
von Skurovski
Sooo, ich hab jetzt mal den Leerlaufregler gereinigt und den Schlauch zur Anbsaugbrücke ausgetauscht weil der porös war und siehe da: die Drehzahl geht runter. erst waren es noch 1100 aber nach 2-3minuten laufen hatte sie sich auf 900 gesenkt. Ich halte das mal die nächsten Tage im Auge und wenn es sich so weiter entwickelt dann wars das.

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 08:32
von Skurovski
Doch noch keine Entwarnung, Leerlaufdrehzahl ist immer noch zu hoch. Als ich gestern abend nochmal ne runde gedreht hab war die sogar einmal auf 2000 .Wie überprüfe ich am besten den Ansaugtrakt auf undichtigkeit?? funktioniert da die Methode vom Micra mit dem Bremsenreiniger??oder kann es sein, dass die Lambdasonde falsche Werte bekommt, weil der Auspuff zwischen Krümmer und Hosenrohr extrem undicht ist?

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 10:30
von KnutschOchse
QUOTE (Skurovski @ 19 Mär 2009, 08:36 ) oder kann es sein, dass die Lambdasonde falsche Werte bekommt, weil der Auspuff zwischen Krümmer und Hosenrohr extrem undicht ist? Bremsenreiniger ist mist. Versuchs mit Starterspray. Und ansonsten schlichtweg ja.

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 11:53
von Skurovski
natürlich ist da ne birne hinter, ansonsten würd die ja nicht Leuchten wenn ich die Zündung an hab Guckst du:[BILD]1237459900[/BILD]Den auspuff werd ich in den nächsten Tagen mal zwischennehmen, allerdings hab ich angst, dass ich mir wenn ich den Krümmer abmach die Krümmerdichtung zerstör. Ist die Angst begründet??