Seite 1 von 1

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 18:01
von l3dm4n
moin gemeinde alsoich hatte heut mein auto auf der hebebühnealles ist top in ortnung und ich habe kein rost oder sonstige schäden gefunden.nur der auspufft macht bissl ärger ich hab letzens das flex rohr und das dingen damit zusammen hängt erneuert.so nun sehe ich das der mittelschalldämpfer und der endschalldämpfer bisschen rosten.ich wollte das rohr absägen und einen sport esd dran schweißen.nun mein problem ich weiß nicht ob man an so einen vergammelten rohr noch etwas gut dran schweißen kann. mit welchen schweiß gerät macht man soetwas oder wo kann ich das machen lassenich brauch euren ratmfg

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 18:26
von l3dm4n
ok da bin ich ja beruhigt ich hoff ich bekomm die schrauben abkann ich das mit wd 40 oder so einsprühen das sich das löst(falls das nich abwill)

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 18:35
von DaveX
Sieht noch gut aus, wie Melchior sagte.

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 18:40
von paedder
Genau. WD40 drauf, einwirken lassen und mit Geduld versuchen, die Schrauben abzubekommen.Ansonsten wie Melchi gesagt hat. Nach dem Schweissen so Auspufflack drauf, dann rostet es nicht sofort wieder.

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 18:46
von mayor01
das ist einauspuff, der sieht doch wirklich Prima aus, einfach abflexen und neu ranschweißen.die schrauben werden wohl zu 90 Prozent ehe abbrechen, aber kannst versuchen auch mit WD40 oder anderen Ölen, iach sage die brechen...sonst so viel rost is da noch ent drann, ist nur oberflächig das Rohr an sich ist noch dick genug

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 19:04
von don-chris
und geschweißt wird sowas mit schutzgas haben wir zumindest immer so gemacht^^

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 19:05
von DaveX
Wenn du nen UNI-Muffler ran bauen willst, brauchste den ESd nicht abschrauben. Einfach ESD aushängen, dann kann es los gehen