Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 12:55
von HUNPRO
Hallo, bitte um komentare zu ergleich vonSanta FE-Terracan-TusconErfahrung,empfehlung,unterschiede..Bin ganz Neu in Hyundai , und will mich so ein Fzg zulegen.Gruß Hunpro
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 17:35
von Auto-Nomer
Kommt drauf an was du erwartestDer Terracan ist groß komfortabel und eher richtung "richtiger Offroader" weich gefedert, Platz ohne Ende. Eigentlich ein tolles Auto das derzeit sehr günstig angeboten wird. Die einzige Crux ist das die Motoren ab und an Ärger machen können (aber nicht müssen). Der Zylinderkopf scheint etwas anfällig und Spanbildung im Einspritzsystem sind nicht selten. - Von der Automatik aber die Pfoten lassen, und am besten einen ohne "Torque on Demand" sondern mit starrem zuschaltallrad kaufen. ist robuster.Mit dem 2.0 Diesel sind sowohl der Tucson als auch der Santa Fe ganz solide Autos. Aber mehr für die Straße ausgelegt. Die V6 sind auch nicht übel, die kleinen Benziner würd ich eher stehenlassen. sind zwar auch nicht schlecht, saufen aber nicht viel weniger und haben halt auch weniger power. Tucson fährt sich sehr PKW Artig, und hat halt so ein Weiberimage, aber fährt ganz angenehm. Mit Schaltgetriebe braucht der Diesel auch nicht allzuviel.Der neue Santa Fe ist etwas größer wie der Tucson aber technisch sind die Autos nah beeinander.Mein persönlicher Favorit von allen 3 ist der Terracan.
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 20:05
von i30Mouse
Also ich würde dir vom Tucson abraten, zumindest wenn du die Gangschaltung wählen würdest, weil ein Kollege von mir hatte mal eine Tucson und da kackte das Schaltgetriebe nach knapp 45.000 km ab, das Auto war sonst super in Schuss nur das Getriebe machte ihm Sorgen!Ich würde dir aber zum Santa Fe raten da hast du alles was man braucht, den Terracan gibt es ja nicht mehr als Neuwagen zu kaufen.
Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 23:48
von Macks
Ich bin Tucson Fahrer und mit meinem 2 Liter Benziner voll zufrieden. Der hat ein PS mehr als der Diesel und ich weiß wirklich nicht, was an dem schwach sein soll... wer jetzt mit Drehmoment kommt, soll sich eifnach die Fahrwerte ansehen: Benziner von 0-100 in 10,4 Sekunden und der Diesel fast eine Sekunde langsamer...Flott ist der auf alle Fälle und da ich alle Motorvarianten, auch die mit Automatik, probe gefahren bin, habe ich auch nach fast 20tkm das Gefühl, mich für den besten entschieden zu haben.Die Kupplung ist allerdings wirklich so eine Sache...also meine fühlt sich auf alle Fälle nicht mehr neu an und das nach erst 20tkm oODa fühlt sich die Kupplung von einem geschundenen VW Mietwagen nach 10tkm "neuer" an.... oO
Verfasst: Di 10. Mär 2009, 00:25
von Auto-Nomer
QUOTE Der hat ein PS mehr als der Diesel und ich weiß wirklich nicht, was an dem schwach sein soll.Kommt halt alles über Drehzahl und das merkt man dann auch im Verbrauch im Vergleich zum Benziner.Tucson als Benziner würde ich den V6 und Automatik nehmen. Das ist die Standardausführung überall in der Welt und harmoniert am besten. Natürlich ist es nicht die ökonomischste. Aber wenn man wenig fährt kommts da ja nicht so drauf an. QUOTE Die Kupplung ist allerdings wirklich so eine Sache...also meine fühlt sich auf alle Fälle nicht mehr neu an und das nach erst 20tkm oOSolang sie noch funktioniert.
Verfasst: Di 10. Mär 2009, 14:29
von Macks
Klar, fährt sich sehr bequem. Aber die 4 Stufenautomatik ist einfach längst überholt... was man auch am Verbrauch sieht. Verglichen mit einem 2,7er Coupe ist der Tucson mit Automatik und V6 ein echter Säufer. Und nur vom Gewicht kommen diese abnormalen Werte (Angegeben mit 10 Liter, tatsächlich je nachdem gerne mal 15 Liter) auch wieder mal nicht...