Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 22:18
von bolcher
Hallowenn mein Motor ne Weile gelaufen ist und ich ihn wieder starte hauts bei einer meiner Endstufen ab und an den protec rein.was koennte das sein?das geschaltete Plus für die Endstufen, kommt von der ersten Schalterstellung des Zundschlosses. also fählts beim starten ab, vielleicht liegts auch daran bolcher

Verfasst: So 8. Mär 2009, 08:06
von bla_cky
Was heißt bei dir Neustart?Aus und dann SOFORT wieder anmachen?Es kann sein, dass die Endstufe sich in so einem Fall noch gar nicht richtig ausgeschaltet hat, und dann nach dem Motorneustart eine Stromspitze abbekommt, und deswegen in Protect geht.Vorrausgesetzt zwischen dem Abschlaten und dem Neustart ist quasi keine Zeit vergangen.Oder etwas an der Endstufe/radio ist kaputt, und das Endstufen-anschalt-Signal (mir fällt der Namen grad nicht ein ^^) bleibt zu lange an der Endstufe anliegen.Ich weiß nicht ob es geht, aber wenn, dann achte doch einmal darauf, wie lange 12V an Remote ( ahhh, da ist da Wort *g*) anliegt.Sollte spätestens nach 1-2s auf 0 gehen.Gruß, Daniel

Verfasst: So 8. Mär 2009, 10:34
von DaveX
Wenn du übers Zündplus einschaltest, ists fast vorprogramiert. Beim anlassen wird das Zündplus unterbrochen. Das würde bedeuten, dass die Endstufe in 2-3sek. auschhalten und anschalten muss und die spannung aufgrund des strombedarfs des Anlassers absackt. Da hätte ich auch keinen Bock mehr Lege das Schaltplus der Endstufe auf das Remote vom Radio!!Wo haste die Masse der Endstufe angeklemmt?Übrigens:REMOTE bedeutet: keine Stromversorgung bzw. defekt.

Verfasst: So 8. Mär 2009, 10:35
von bolcher
Halloda können auch 15min dazwischen sein...und Remote kommt nicht vom Radio, habe keins, dass kommt wie schon gesagt vom Zündschloss, erste Schalterstellung...bolcher

Verfasst: So 8. Mär 2009, 10:40
von DaveX
QUOTE dass kommt wie schon gesagt vom Zündschloss, erste Schalterstellung...Das bedeutet Zündplus Warum? Du brauchste doch nur in kombination mit dem Radio oder? Mein Rat....Schaltplus ans Remote vom Radio, selbst wenn das Radio an ist und du den Wagen startest, schaltet es verzögert das Remote und kompensiert somit dein Problem!

Verfasst: So 8. Mär 2009, 12:13
von jensemann86
QUOTE (bolcher @ 8 Mär 2009, 10:39 ) und Remote kommt nicht vom Radio, habe keins, aber die kabel werden ja dafür liegen, auch wenn du kein radio in betrieb hast?

Verfasst: So 8. Mär 2009, 12:42
von bolcher
QUOTE (DaveX @ 8 Mär 2009, 10:44 ) Das bedeutet Zündplus nej nicht Zuendplus, habe doch gesgat die erste Schalterstellung.und Radio habe ich keins... was soll da bitte kompensiert werden? selbst als ich mal ganz am Anfang nen Radio drinne hatte, wurde die elektische Antenne auch nen Stueck eingefahren.bolcher

Verfasst: So 8. Mär 2009, 13:04
von bolcher
QUOTE (jensemann86 @ 8 Mär 2009, 12:17 )aber die kabel werden ja dafür liegen, auch wenn du kein radio in betrieb hast?sicher liegt das Kabel... aber was soll das nuetzen?es ist doch das selbe Plus, kommt doch vom Zuendschloss.und das Schaltplus fuer die Antenne kommt ja vom Radio

Verfasst: So 8. Mär 2009, 13:17
von DaveX
QUOTE nej nicht ZuendplusEs ist Zündplus, denn die ON-Pos schließt die Schaltung der ACC Stellung ein. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ON Pin 1 und 4 verbindet; ACC zusätzlich Pin 2,3,6 zuschaltet.Belegung der Zündung:(Auszug)Pin1: zigarettenanzünder,Uhr,Audioanlage,A/TPin2: wischanlage,TCM,Nebler,RelaisPin4: 12V aus Motorraumsicherungskasten (30A)Pin6:Scheinwerfer,Airbag...Fakt ist, dass das Zeifenster für das ab-anschalten zu kurz ist bzw. die Spannung(wie schon erwähnt) nicht auf 0V absinkt und der Verstärker daher keine Lust hat bzw nicht richig abschaltet und dann eben überfordert ist. Das relais in der Endstufe braucht eben 0V zum abschalten und 12V zum einschalten Verbaue einen extra schalter oder ein getrenntes Relais zum an/abschalten.