Seite 1 von 2

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 20:15
von Nellissimo
HalloMein Santa Fe macht seit kurzem so ein lautes Ansauggeräusch und der Spritverbrauch ich auch enorm hoch ca 30l auf 100 Km.Bei belastun zB ein kleiner Berg fängt er auch schon mal das rukeln an.Was kann das sein?????Der Auspuff wie ich dachte ist es nicht der ist schon ausgetauscht.mfgJürgen

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 20:32
von EricTwo
QUOTE Mein Santa Fe macht seit kurzem so ein lautes Ansauggeräusch und der Spritverbrauch ich auch enorm hoch ca 30l auf 100 Km.Ansaugkrümmerdichtung undicht, Schlauch ab etc.Wenn das Geräusch so laut ist wie du sagst, dann kann man es doch auch einfach lokalisieren...QUOTE Der Auspuff wie ich dachte ist es nicht der ist schon ausgetauscht.Warum wechselt man bei Ansauggeräuschen den Auspuff? Muss man das verstehn?

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 20:38
von Nellissimo
HAlloProblem war wir dachten der Auspuff bzw der Kat ist verstopft dadurch kann es einen Rückstau der Abgase geben weil vor kurzem das Geräusch nur bei hohen Drehzahlen oder Bergauf also bei Belastung da war.Deshalb der Auspufftausch.Man kann es nicht lokalisieren wo es herkommt weil man das nur hört wenn man im Auto sitzt das ist ja das komische ich hatte ihn ja schon in einer Werkstatt und die haben eben gesagt das kommt vom Auspuff.Der Krümmer ist es nicht der macht andere Geräusche.Es ist ein Geräusch als ob man die Lüftung auf volle Anschlag aufdreht als ob er irgendwo Luft ziehen würde.

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 23:43
von Dennis
wenn du sagst man kann das Geräusch nicht lokalisieren, dann versuch doch mal mit einem Bindfaden oder einer Daunenfeder oder so die Falschluft zu lokalisieren...hört sich vielleicht ein bisschen blöd an aber geh mal mit nem Bindfaden oder ner Feder den kompletten Ansaugtrackt ab...wenn es wirklich am Ansaugtrackt liegt, dann müsste man ja was sehen

Verfasst: So 8. Mär 2009, 10:40
von Nellissimo
HalloDennis habe ich gerade versucht hat nicht geklapptAber wenn er falsche Luft ziehen würde dann würde er es doch als Fehler melden oder.Beim Auslesen ist aber kein Fehler festgestellt worden.

Verfasst: So 8. Mär 2009, 13:08
von Dennis
stimmt eigentlich...hmmm...was mich wundert, das man das Geräusch nur aus dem Fahrerraum hört...

Verfasst: So 8. Mär 2009, 16:00
von Auto-Nomer
QUOTE Bei belastun zB ein kleiner Berg fängt er auch schon mal das rukeln an.Was kann das sein?????Das alles zusammen klingt als ob was mit der Lamdasonde nicht in Ordnung wäre. Irgendwas mit dem Motormanagement wohl nicht in Ordnung deswegen läuft er wohl wie ein Ziegenbock.Macht der Motor ansonsten geräusche? Klingeln, klackern? Wie ist Ölstand und Ölverbrauch?Wie wird der Wagen gefahren? Langstrecken, kurzstrecken? Kilometerstand? Wird der Wagen regelmäßig gewartet? Wie alt ist der Kraftstofffilter? QUOTE ich hatte ihn ja schon in einer Werkstatt und die haben eben gesagt das kommt vom Auspuff.Such dir eine bessere Werkstatt. Hast du den Auspuff für 1500 Euro gekauft?

Verfasst: So 8. Mär 2009, 22:49
von Nellissimo
HalloJa der Auspuff hat 1460€ gekosten original Hyundai.Also die Lamdasonde ist kontroliert worden nixEr hat 130000Km drauf ist LangstreckenfahrzeugÖl braucht er auch ziemlich viel meine ich.Kraftstofffilter ist noch nicht gewechselt worden aber der macht doch nicht solche Geräusche.Habe mal gehört das es ein Sensor sein kann der defekt ist kann das sein?

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 00:10
von Auto-Nomer
QUOTE Ja der Auspuff hat 1460€ gekosten original HyundaiDafür hättest du dir auch einen nach deinen Wünschen aus Edelstahl schweißen lassen können. Was für Wucherpreise! Nicht zu glauben. ------------Naja.Wir reden schon von einem Benzinmotor, oder? Vierzylinder, V6? QUOTE Öl braucht er auch ziemlich viel meine ich.Wieviel denn auf 1000km? QUOTE Kraftstofffilter ist noch nicht gewechselt worden aber der macht doch nicht solche Geräusche.Normal - sollte eigentlich nicht. Aber ein Zischen im Innenraum und stottern ruckeln bei Steigungen/Berg klingen für mich ein bischen nach danach. Das Geräusch könnte von der Kraftstoffpumpe herrühren die Geräusche macht, vielleicht bringts die Pumpe nicht mehr oder einer der Filter verstopft sporadisch und in manchen Zuständen tritt das Problem dann sporadisch auf. - Ist natürlich nur ne Theorie. - Bei 130 000km und und fast 9 Jahren einsatz schadet ein Wechsel des Filters jedenfalls nicht - laut Wartungsplan müsste der auch schon überzogen sein. Andererseits würde schlechte Kraftstoffversorgung nicht mit 30 litern auf 100km zusammenpassen. Obwohl, nur weil das Benzin verschwindet heißt das wieder auch nicht das das Benzin überhaupt bis zum Motor kommen muss. Vielleicht ist da hinten eine Dichtung fertig und du verlierst den Sprit nur sporadisch und es bilden sich keine Pfützen die dir auffallen? Stinkt das Auto manchmal nach Benzin? QUOTE Habe mal gehört das es ein Sensor sein kann der defekt ist kann das sein?Das müsste normal der Fehlerspeicher dann ausspucken. Müsste und normal. Es läuft aber leider nicht immer alles normal und wie es sollte.

Verfasst: Mo 9. Mär 2009, 21:59
von Nellissimo
HalloJa Benziner.Den Ölverbrauch naja ich habe vor 6 Wochen Öl eingefüllt und vor 4 Tagen schon wieder aufgefüllt.Also nach Benzin stinkt er nicht und verlieren tut er auch keinen. Dann müss ich mal die Benzinpumpe tauschen mal sehen was dann passiert.