Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 12:27
von Vip0r
Hallo zusammen,ich bin nun seit kurzenm stolzer Besitzer eines neuen Hyundai i30 2.0 (Benziner).Seh ich es richtig, das eine Leistungssteigerung bei diesem Motor eigentlich nicht ohne weiteres drin ist, da kein Turbolader existiert? Was gibt es ansonsten für Möglichkeiten für eine Leistungssteigerung. Der Einbau eines Turboladers ist ja ohne weiteres auch nicht möglich. Ich wäre den Profis dankbar wenn sie mir kurz ein paar Informationen geben können. Danke schonmal und viele Grüße,Andy

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 12:33
von codenamehoney
Hi,bitte mal die Suchfunktion hier im Forum benutzen. Das Thema wird hier sehr oft aufgegriffen. Da findest du ne Menge Threads die sich damit beschäftigen wo du auch Kosten usw. findest.grussKati

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 13:28
von KnutschOchse
Leistung im Spürbaren bereich erst ab mehreren Tausend Euro.Saugertuning:Cold-Air-IntakeDrosselklappeAnsaugbrückeKrümmerRennsportkatAbgestimmtes AuspuffsystemNockenwelle mit anderen SteuerzeitenVerdichtungserhöhungDazu abgestimmtes Steuererät mit angehobener Drehzahl, Einspritz und ZündwertenUnd natürlich Kleinkramund es sollten ein Paar PS drin sein. Drehmomentverlauf sollte ein ganzes Stück angenehmer werden. Erwarte aber keine Wunder.Turboumbau:Vergiss es einfach oder richte dich auf 8000 - 10000 Euro roundabout ein.Achja, beim Sauger wirst du auch nicht viel billiger wegkommen.

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 13:43
von Vip0r
Hallo nochmal,ich hab mich soeben ausgiebig mit der Suchfunktion auseinandergesetzt, wobei die Suchfunktion gewonnen hat Also bezüglich Benziner-Tuning finde ich nicht wirklich Informationen.Vielen Dank schonmal für die Beiträge.@ Knutschochse: Was würdest du denn empfehlen? Ich mein, ich muss jetzt nicht unbedingt 300 ps rausholen. Aber ich dachte eben, das bei einem 2 Liter Motor mit 145 schon einiges an Spielraum da ist. Schließlich gibt es ja von der Konkurenz auch unmengen 2 Liter Motoren mit einer Leistung > 200 ps.

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 13:56
von KnutschOchse
Nunja, die Konkurrenz spielt auch teilweise in einer anderen Liga. Honda und Co hat schon seit ewigkeiten variable Ventilsteuerung, und damit schon ne Menge an Vorsprung was die Forschungszeit angeht. Hyundais sind nunmal keine Rennwagen, und werden eben ohne weiteres auch keine. Wie gesagt, ich hab ne Menge aufgeschrieben, aber wenn du nicht mindestens 5000 Euro investieren willst dann wirst du nicht in die 200PS Region kommen. Wo man wirklich was lernen kann ist beim DRAG Racing, aber dort gehen auch Gelder hin und her davon könntest du dir einige Hyundais kaufen Versuchs in der Suchfunktion einfach mal mit den Schlagworten "Mehr Leistung" da wirst du wochenlang zum lesen haben. Grundsätzlich ists bei den jeweiligen Motorenarten eh immer wieder das selbe.Das heisst es ist nur Sekundär vom Hubraum abhängig was GENAU man ändert. Und man kann auch 500PS aus 1.4 Litern zaubern. Das einfachste und billigste wird wohl sein ein neues Auto zu kaufen mit entsprechender Leistung (Audi S3, Golf GTI/R32 und Co) oder eben echt Geld zu investieren.Und natürlich jederzeit mit nem kapitalen Motorschaden zu rechnen . Achja, ich fahre übrigens den dritten Motor, und ganz sicher nicht den letzten.

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 14:21
von paedder
Stimme dem KnutschOchse voll zu. Wird dich ne Menge Geld kosten. Was man alles machen kann, hat KnutschOchse bereits gepostet.Als Anhaltspunkt kannst du mit 100€ pro 1 PS rechnen.Musst du für Dich überlegen, ob es dir das Wert ist.