Seite 1 von 2

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 19:11
von CoupeDriver
Hallo,ich wollt mal fragen was für den Bau von Basskisten besser ist ? Spanplatte oder MDF-Platte ?Wodrinn liegt eigentlich der Unterschied ?Also mein Hifi-Freund hat mir empfohlen 22er Spanplatte zu nehmen weil du besser gepresst sind als MDF,Multiplex usw...!Und ich von vielen andren gehört habe das ich lieber MDF-Platten nehmen sollte...!Nur worin liegt der Unterschied und was ist jetzt wirklich besser ?Gruß Sven

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 19:47
von kane22
Also ich würde immer Mdf nehmen hab noch nie ne Kiste aus span gesehen btf gehört

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 19:49
von Don Flocke
Hallo,ich würde eher zu 19er MDF greifen. MDF-Platten lassen sich leichter verarbeiten, weil sie nicht so ausfransen wie Spanplatten. Darüber hinaus ist die Materialdichte höher, das Material also schwerer und schwingungsresistenter.Hier ein Überblick über verschiedene Holzarten: klickHier ein etwas wissenschaftlicherer Überblick über die verschiedenen Materialien für den Hifi-Gebrauch: klickPS: das Thema gehört - es handelt sich ja um Hifi - in das Hifi-Unterforum. Gruß Toni

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 20:02
von CoupeDriver
Mh okay......Aber warum baut meine Hifi-Freund die Kisten immer aus Spanplatte ?Und der hat schon genug gebaut...?!...Er hat mir als Grund gesagt das Spanplatte stärker gepresst wird als MDF ?!Gruß Sven

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 20:10
von Don Flocke
Kannst dir ja Folgendes aus dem Hifi-Forum durchlesen. Darin ist auch eine Rangliste von 'ner Fachzeitschrift enthalten -> klickGibt ja auch verschiedene Spanarten und wenn es nicht zu dünn ist, wird das schon passen. ;-)

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 20:15
von DaveX
QUOTE ...Er hat mir als Grund gesagt das Spanplatte stärker gepresst wird als MDF ?!So kann man das sagen. Generell nimmt man ein sehr dichtes und steifes Material. Wenn das Gehäuse anfängt zu schwingen geht ja Wirkungsgrad verloren. Mehr findest du im o.g. Link 19mm MDF ist allgemein üblich

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 01:28
von Norwayx3
!9 MDF ist aufjedenfall sehr gut und eventuell an der front etwas mehr da die schwingungen dort stärker sind ... Ich kenn eauch einen HIFI besessenen und der hat seine kiste auch aus span gebaut und ganz ehrlich den kasten hätte er weg lassen können (sein Kofferraum ist so klein das Hätte schon fast nen besseren klang gegeben ... )Viel erfolg

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 10:08
von Tsaphiel
Nimm MDF!Das lässt sich wesentlich besser bearbeiten. Genauer Schneiden etc. und franzt nicht so leicht aus wie Span.

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 17:07
von DD coupe
mdf is eine mitteldichte fasser platte und der andere mist nur gepresste spann scheisse , also ich weis nicht welcher hifi "profi" sowas verbaut , der soll mal ein ordentlichen grund nennen ... leg eine 2 m spannplatte hin und daneben eine mdf platte da biegt sich spann viel mehr ! ausserdem is bei der spann die verarbeitung assi , sollte man mit schrauben arbeiten platzen die aus !(empfehle das mdf nur zu kleben !) ausserdem gehen durch eine spannplatte mehr töne durch ... Nehme er MDF , HDF wär au möglich , solltes das in eurem baumarkt geben :-D und hatter die finanziellen mittel http://www.musterkiste.de/de/holz/pro/index,39,15.html

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 17:17
von FroZen
Nur so nebenbei.. ich gehe mal davon aus, dass du von Spanplatten die Rede hast.. und diese aus Spänen gepresst werden?!Solltest deine finanziellen Mittel mal woanders einsetzen