Seite 1 von 1
Verfasst: So 15. Feb 2009, 05:11
von Norwayx3
Hallo,ich weiss ich habe mittlerweile echt viele themen gestartet aber dies hier ist so eine Sache die ich einfach nicht auf die Reihe bekomme.Also, ich versuche jetzt seit Tagen mein Radio auszubauen. Blaupunkt ist ja schön und gut aber das Display ist kaputt und es hat nur Kassette.Ich habe versucht mit Stricknadeln den Original "Schlüssel" zu immitieren und das hat nicht geklappt. Ich bekomme das Ding einfach nicht raus. ist das eventuell innen noch verschraubt oder bin ich einfach nur zu blöd?Naja zum Radio, es ist ein Blaupunkt RCC 24. Hat 4 löcher 2link 2rechts am Rahmen wo die Schlüssel rein müssen.Ich hab einfach keine Ahnung was ich falsch mache bzw was ich machen soll.Kennt sich da jemand aus?HILFE und sorry falls ich der 100. bin der diese Frage stellt
Verfasst: So 15. Feb 2009, 10:15
von DaveX
Also, es gibt verschiedene Entriegelungssysteme und bei deinem brauchst du 2 Bügel aus Rundmaterial ca. d=2mm mit einel Haken an jedem Ende. Dieser entriegelt beim einschieben das Radio und klipst dich hinten rein, damit man es rausziehen kann. Da du Kassette hast würde ich vorschlagen 4 Schraubendreher oder etwas ähnliches zu nehmen (was gerade noch ins Loch Passt) und reinzuschieben (ca. 10cm), dann in Kassetteneinschub greifen und dass ding rausziehen. Du könntest auch mal schauen ob man dir im Carhifi-Laden die Bügel mal ausleiht Die Originalrahmen haben meines wissens nach keine Löcher um das extra zu fixieren, maximal durch den M6 Gewindestift an der Rückseite des Radios. Greife mal unters Handschuhfach in Richtung radio und fühle mal ob da was montiert ist. Um besser dran zu kommen kannst du auch das Handschuhfach aushängen.
Verfasst: So 15. Feb 2009, 22:29
von Norwayx3
JO dankewerd ich gleich morgen versuchen ... Nen Carhifi shop hier zufinden hehe das wird schwer irgendwie ist sowas hier nich ganz so im kommen wie in Deutschland ... Aber den PLastikrahmen muss ich nicht abnehmen dafür oder? MFG Mario
Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 23:20
von Norwayx3
Hey leute ich bekomme das ding einfach nicht raus ... Hat noch irgendwer ne idee ? bin echt kurz davor es raus zu reissen.
Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 00:52
von mayor01
Also versuche ma Nägel in der Regel passen 60ger Nägel vom bau die haben vorne Die Spitze und passen genau in die Öffnung. Wenn net die andere Methode das Handschuhfach aufmachen, da befinden sich dann rechts und links 2 Klipps diese mit einem Flachen Schraubenzieher nach innen schieben und raus drücken, dann fällt das Handschuhfach nach unten (klappt nach unten) dann kannst du mit der hand hinten ans Radio Drücken, gleichzeitig mit der Nagelwariante dann muss es normal schon kommen.
Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 02:51
von Norwayx3
Heydanke erstmal an euch ...Habe das Radio endlich draussen mit biegen und brechen hehe.Anstelle von nägeln oder weiterem habe ich lange holzschrauben benutzt oder was heist lange aber schrauben halt Der vorteil durch das einschrauben ist es leichter die verriegelung zu öffnen...Somit radio schwubs draussen komischerweise habe ich 3 halterungen mit kleinen schrauben offen bekommen jedoch eine brauchte ne ziemlich lange ... Naja vielleicht war das ding einfach schon zu alt ... egalNun das Radio ist raus aber wie bekomme ich jetzt den Rahmen raus?Habe das neue Radio zwar jetzt ganz provisorisch fest gemacht im alten Rahmen aber wär mir schon lieber mit dem richtigen.Ich denke mal der ist irgendwie eingeschweist oder geklebt, denn der bewegt sich genau so wenig wie das Radio und es ist auch eigentlich kein richtiger Rahmen sondern eher eine art auflagefläche (U-Förmig) also nach oben hin geöffnetFalls ihr mir noch helfen wollt wäre ich echt dankbarMFG Mario
Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 22:03
von mayor01
Ja das is doch ein Acci..?Also normal müsste da ein Eisenrahmen drinne sein. Der sollte von außen mit jeweils 2 Kreutz schrauben festgeschaubt sein, soweit ich weiß. Wenn nicht, wenn des nur unten die Auflage ist, dann ist der entweder in der mitte hinten angeschraubt, oder doch fest. Die 2 Schrauben bei dem einen Modell sollte man von außen sehen, die hintere mit etwas genauerem schauen auch.