Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 10:28
von nimrod
Hallo zusammen,mein Matrix hatte einen kapitalen Motorschaden, mit hochdrehen usw. Habe mir dann einen Motor aus einem Unfallfahrzeug besorgt und einbauen lassen, aber nicht bei Hyundai. Dann sprang die Karre nicht an. Wurde viel dran rumgebastelt und letztendlich zu Hyu.. gebracht, dort hat er "fehler Zylinder 2" angezeigt, die wollten mir Steuergerät und Düsen wechseln, war mir zu teuer, jetzt steht er wieder auf`m Hof. Die Geschichte geht noch weiter, wäre aber hier zulang.Hab jetzt mal ne Frage zur Wegfahrsperre- wenn ich Zündung anmache, brennt die gelbe Lampe für Wegfahrsperre- blinkt aber nicht, wie in Anleitung beschrieben für Fehler und geht nach ca. 10 sek. aus. Ist das normal oder ein Fehler- vielleicht kann mal jemand an seinem Matrix nachsehen oder hat jemand eine IdeeGruss
Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 12:23
von I30Racer
Also ich weiss mal dass man bei nem Motorwechsel das Steuergerät mitwechseln muss wegen Motorerkennung und überhaupt wegen den unterschiedlichen Parametern. Ob das jetzt auch bei nem Motor des gleichen Typ´s der fall sein sollte,kann ich jetzt leider nicht sagen.Laut deiner Beschreibung könnte es aber wirklich das sein weil du ja was von Wegfahrsperre und "Karre springt nicht an" schreibst.Wurde das jetztige Steuergerät denn schon reinitialisiert?Falls es dies nicht sein sollte,kann dir sicherlich einer hier aus dem Forum,welcher sich noch mehr in dieser Materie auskennt,weiterhelfen. Kleiner Tipp,Auch wenn es etwas mehr gekostet hätte,wäre ich sofort zu Hyundai gefahren weil die hätten dir a) auf den Austauschmotor ne neue Garantie gegeben würde die Karre jetzt laufen und c) wirste de jetzt sehen dass dich die ganze Geschichte teurer wird als es hätte sein müssen. GrussI30Racer
Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 15:35
von Auto-Nomer
Wenn die Injektoren im Gebrauchtmotor im Eimer sind und die nicht wechseln willst es doch sowieso egal das die Karre nicht anspringt.
Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 17:16
von nimrod
Ich hab die Düsen beim Boschdienst prüfen lassen, die sind i.o. Das Steuergerät habe ich testen lassen, man konnte leider nicht alles testen, aber was getestet wurde war auch i.O. Also, denke ich, steht die Chance 50:50 Steuergerät oder Wegfahrsperre. Hat denn jeder Motor sein eigenes Steuergerät, Motorkennnummer stimmt überein.Gruss