Seite 1 von 1
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 09:00
von Nigadoo
Hallo,wegen des Ölverlustes kam unser Sonata leider nicht durch die HU. Das Öl tropft auf den Auspuff. Die Ölaustrittstelle ist nicht zu erkennen.Die Ansaugbrücke verdeckt die Sicht. Hat jemand von euch einen Tip o. sogar eine Lösung für das Problem?Ansonsten ist der Y3 in einem guten Zustand.
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 09:18
von KnutschOchse
Naja so blöd wie es klingt, leck suchen und beseitigen.Oder nen TÜVer suchen dem das egal ist. Was wolltest du jetzt hören ? Tanze 3 mal ums Auto und es ist wieder gerichtet ?
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 09:34
von AccentGT
QUOTE (Nigadoo @ 10 Feb 2009, 09:04 ) Hallo,wegen des Ölverlustes kam unser Sonata leider nicht durch die HU. Das Öl tropft auf den Auspuff. Die Ölaustrittstelle ist nicht zu erkennen.Die Ansaugbrücke verdeckt die Sicht. Hat jemand von euch einen Tip o. sogar eine Lösung für das Problem?Ansonsten ist der Y3 in einem guten Zustand. Könnte VDD oder sogar ZKD der hinteren Zylinderbank sein...Für'n Tüv würd ich's auch erstmal einfach saubermachen.Nach dem Tüv-Termin würd ich dann mal ordentlich auf Fehlersuche gehen, zur Not halt auch mal die Ansaugbrücke demontieren...
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 11:51
von Nigadoo
Nach gründlicher Reinigung des Motors gehe ich von einer defekten Ventildeckeldichtung aus.An die Schrauben des Ventildeckels komm ich ran.Muss die Ansaugbrücke demontiert werden. Kann der Ventildeckel zur Seite weggzogen werden. Gibt es weitere Möglichkeiten. Drei Mal um das Auto laufen hilft leider nicht.
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 12:48
von AccentGT
Also zum Erneuern der VDD solltest du schon die Ansaugbrücke abbauen! Allein schon, um die Dichtfläche ordentlich reinigen zu können!PS: es wäre übrigens hilfreich, wenn du deine Fragen auch mit einem Fragezeichen beenden würdest! Macht das Lesen der Beiträge deutlich einfacher!
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 08:38
von Nigadoo
So, die Ventildeckeldichtung ist gewechselt und die Ansaugbrücke wieder angeschraubt. Hoffentlich bleibt alles dicht. Zur anstehenden Nachuntersuchung fehlt mir noch ein passendes Hosenrohr.Das alte ist gerissen. Hat jemand einen Tip wo ich das Teil günstig erwerben kann?Die Plattform des Sonata ist angeblich baugleich mit Autos anderer Marken. Gibt es Informationsseiten welche Autos das sind? Durch diese Informationen wird dir Ersatzteibeschaffung wohl einfacher.
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 09:06
von AccentGT
Ich würde mir ein universelles in passender Größe besorgen und einschweißen (lassen). Kommt dich letztendlich sicher günstiger. Solltest du bei vielen Zubehör-Teilehändlern oder über eine Werkstatt beziehen können!Der Motor müsste der 6G72 von Mitsubishi sein! Sollte sich am ehesten im Galant und Sigma finden lassen!