Seite 1 von 1

Verfasst: So 8. Feb 2009, 18:58
von Würfel
Hi,Hab vorhin versucht mein Originalradio im Atos auszubauen.Das ist dieses Clarion Kassettenradio.Hab den Rahmen rausgeklipst aber das Teil will einfach nicht raus.Bin schon mit nem Schraubenzieher rein, von hinten versucht rauszudrücken etc. aber nix passiert.Gibts da irgendeinen Trick?

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 20:07
von Würfel
Keiner ne Idee?Ich spiele mit dme Gedanken mir ein Radio bei Mediamarkt o.ä. zu holen, da ist der Einbau ja kostenlos... Ob die das hinkriegen?

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 20:24
von Leviathan
Als ich mir meinen Atos gekauft habe, war da überhaupt kein Radio drin ^^Von daher hab ich das Problem nie gehabt. Mach mal Bilder vielleicht sieht jemand woran es liegt?!

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 10:46
von I30Racer
QUOTE Hab vorhin versucht mein Originalradio im Atos auszubauen.Das ist dieses Clarion Kassettenradio.Hab den Rahmen rausgeklipst aber das Teil will einfach nicht raus.Bin schon mit nem Schraubenzieher rein, von hinten versucht rauszudrücken etc. aber nix passiert.Gibts da irgendeinen Trick? Wenn du die Mittelkonsole schon abgebaut hast und das Radio nicht seitlich mit 2 Kreuzschrauben befestigt ist,ist es von hinten mit ner Schraubenmutter befestigt.Soll so ne art Diebstahlsicherung sein?Kuck mal ein bisschen genauer hinter das Radio.

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 12:24
von hexagon
Der Einbaurahmen ist festgeschraubt, der geht so einfach nicht raus. Ich hab beim Auswechseln vom Radio den Rahmen dringelassen, das alte Radio rausgezogen (notfalls aus Drahtkleiderbügel Entriegel-Schlüssel biegen) und einfach das neue Radio reingeschoben. Ist zwar nicht arretiert und man kann es so herausziehen, aber ich glaube kaum, dass jemand nen atos aufbricht. Auf jeden Fall hält es so.

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 13:52
von Würfel
wie meinst du das mit dem Kleiderbügel?Den Rahmen wollte ich gar nicht unbedingt ausbauen, nur das Radio allein geht auch nicht raus.

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 12:43
von hexagon
Die Radios haben alle einen Mechanismus, mit dem das Radio im Rahmen einhakt. Zum Ausbauen des Radios braucht man entweder den passenden Schlüssel, der von vorne in das Radio gesteckt wird, oder man biegt sich was aus Drahtkleiderbügel. Einfach ein Stück Draht rausschneiden, ein bisschen mit der Zange biegen, und reinstecken. Auf der Vorderseite des Radios müssen 4 kleine Löcher sein. Meist ist um das Radio noch eine dünne Blende, die nur gesteckt ist, die muss man abziehen, um an die Löcher zu kommen. Ob das Radio von hinten festgeschraubt ist, kann man durch einfaches Hinfassen feststellen. Da es ziemlich aufwändig ist, den Mitteltunnel wegzubauen, glaube ich aber nicht dass es geschraubt wurde. Ich hatte das Radio (war ein Blaupunkt) bei unserem Atos mit den gebogenen Drahtstücken rausbekommen.Ich hatte mir zwei U gebogen, bei dem die beiden Drahtenden genau in die Löcher passen.

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 19:26
von Würfel
Ja das mit den Löchern kenn ich von Audi...Da kann man auch einfach Nägel nehmen.Aber bei mir sind da irgendwie keine Löcher.Ich hab ja das Sondermodell Sky, da wurden vor Auslieferung andere Radios eingebaut, ich hab auch schon sonen Adapter angeschlossen...Aber Atu nimmt 10 € für den Einbau, das werd ich da glaub ich machen lassen, falls was kaputt geht sind die ja versichert.