Seite 1 von 2
Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 12:24
von indianof65
Hallo Leute, erstmal "Grüß Gott an alle".Habe mich heute hier angemeldet und sogleich eine Frage.Isi es einfach beim GK die vorderen Bremsbeläge auszutauschen und halten die wirklich nur ca. 55 Tkm?Danke für alle Antworten
Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 12:35
von AccentGT
Wie lange die halten, hängt fast ausschließlich von deiner Fahrweise (und natürlich der Qualität der Beläge) ab.Wechseln ist denkbar einfach:- Auto aufbocken- Rad demontieren- untere Bremssattel-Schraube lösen und herausnehmen- Bremssattel hochklappen- Beläge herausnehmen- Bremszylinder hereindrücken- neue Beläge einsetzen- Bremssattel herunterklappen- Schraube wieder einsetzen und anziehen- Rad montieren- Auto abbockenFERTIG!Sanft einbremsen nicht vergessen, sonst verglasen die neuen Beläge!
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 14:40
von ilkeralan
QUOTE Isi es einfach beim GK die vorderen Bremsbeläge auszutauschen und halten die wirklich nur ca. 55 Tkm?Danke für alle AntwortenNur?! Meine Beläge waren genau nach 30.000km hin. Jetzt bei 62.000 der zweite Wechsel mit den Scheiben. Hinten der erste Wechsel der Beläge.Wenn ich vergleiche:Von nem Kumpel 4er Golf TDI hat erst bei 100.000km die Beläge gewechselt...Daher möchte ich mir jetzt bessere holen und auch selbst montieren.QUOTE Sanft einbremsen nicht vergessen, sonst verglasen die neuen Beläge! Was heißt denn sanft einbremsen? Verglasen?Ich weiß zwar noch nicht, was damit gemeint ist, aber ich erinnere mich irgendwo gelesen zu haben, dass man bei niedriger Geschwindigkeit ca. 5mal sehr stark Bremsen soll...Was ist da dran?
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 15:43
von AccentGT
Zum Thema "sanft einbremsen" hab ich das hier mal gefunden:QUOTE EinbremsenDarunter versteht man die schonende Behandlung von neuen Bremsbelägen. Sie sollten sich nämlich den Gegenreibflächen langsam anpassen können und dazu brauchen sie eine ruhige Einfahrperiode. Erst nach Beendigung eines gewissen Einschleifvorganges ist die volle Bremswirkung vorhanden. Unsorgfältiges Einbremsen der Beläge kann deren gute Eigenschaften zunichte machen. Während der ersten 500 km sollte daher unnötiges Überhitzen der Beläge durch Bremsversuche und Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten vermieden werden.Ist jetzt zwar recht allgemein gehalten, sollte aber für den Alltagseinsatz reichen!
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 20:05
von Thunderbird
@Melchior: Nicht nur von der Fahrweise, meine Serienbeläge haben ganze 30tkm gehalten, auch der 2te Satz Serienbeläge. Meine TRW halten jetzt schon 50tkm und sehen noch Sahne aus.@AccentGT: Anders natürlich bei Sportbelägen a la DS3500 und höherwertig. Bei denen steht es aber auch explizit in der Anleitung, dass diese mit harten Bremsungen aus höherer Geschwindigkeit einzubremsen sind.
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 20:11
von AccentGT
QUOTE (Thunderbird @ 18 Feb 2009, 20:09 ) @AccentGT: Anders natürlich bei Sportbelägen a la DS3500 und höherwertig. Bei denen steht es aber auch explizit in der Anleitung, dass diese mit harten Bremsungen aus höherer Geschwindigkeit einzubremsen sind. Joa, das stimmt wohl! War jetzt auch erstmal von Serienbelägen (bzw. ähnlichen) ausgegangen. Deshalb ja auch nur diese allgemeine Empfehlung
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 09:26
von indianof65
Entschuldigt, dass ich mich jetzt erst wieder in meine Frage einklinken kann. Aber die Arbeit lässt einen nicht aus den Krallen.Danke vorab für die entsprechenden Posts. Sind für mich sehr hilfreich.Kann mir noch jemand sagen welches die idealen Bremsbeläge für vorne sind und wo ich die "günstig" her bekomme.Schätze noch ca 2 - 3000 km dann sind sie hinüber.Wünsche allen ein schönes Osterfest.
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 09:41
von Thunderbird
Du solltest wechseln bevor sie hinüber sind, sonst kannst du gleich neue Scheiben besorgen.Die idealen Beläge gibt es eigentlich nicht. Von ATE und billiger würde ich dir abraten.Nimm z.B. "TRW" - "Ferodo" - "Brembo" - "EBC"Kaufen kann man die fast überall:- Autoteile-Shopping.de- kfzTeile24.de- und und und, einfach mal googln.
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 09:48
von Sucatan
Ich war letzte Woche zur 60000 Km Inspektion. Meine Beläge vorne haben noch 75% des ursprünglichen Belags drauf und hinten noch mehr. Daher gibt es wohl keine neuen Beläge vor 250000 Km