Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 18:22
von trebor87getz
Hey Leute, habe schon seit längeren ein Quietschendes Geräusch beim Auskuppel.Wenn ich ganz vorsichtig anfahre ist es allerdings nicht.Hier noch ein paar Hinweise:-je Höher die Drehzahl umso lauter das Geräusch-je länger ich die Kupplung schleifen lasse destso länger ist es auch-bei extremer Kälte habe ich es auch ganz leise und ganz kurz beim starten gehabt (nur wenn der Motor kalt ist)Ich denke zwar nicht das es ein Problem sein wird mit dem ich mal liegen bleiben könnte, aber trotzdem geht es mit der Zeit ganz schön auf die Nerven. Wahr deswegen auch schon mal in meiner Werkstatt und die meinten das es vieles sein könnte und man den Fehler nicht direkt eingrenzen könne. Weitere Aussagen wahren,wahrscheinlich irgend eine Lagerung vom Motor, was ich allerdings nicht glaube.Meine Vermutung ist das Ausrücklager oder eine Lagerung von der Getriebeeingangswelle. Oder ist vielleicht doch die Kuplung selber im Eimer?Hat vielleicht einer schonmal das selbe Problem gehabt oder bin ich bis jetzt der einzige? Hoffe könnt mir helfenLG Robert

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 18:31
von trebor87getz
Noch was vergessen.Anfangs habe ich gedacht( besser gesagt meine Wekstatt hat das gedacht) das sei einer von den Keilriemen, habe daraufhin beide wechseln lasse. Es hört sich auch so an, wie ein Quietschender Keilriemen.

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 20:05
von Tobiatos
ich habe zwar den Atos aber die gleiche Maschine wie du. Sind bei dir schon die Schrauben der Riehmenscheibe getauscht worden an der Kurbelwelle?Das mit dem Quitschen habe ich auch aber bei mir kommt das von den Keilriehmen. Sprüh mal silkospry auf die innere Lauffläche der Keilriehmen. Am besten bei laufenden Motor aber vorsicht, nicht verletzen. Wenns dann weg geht liegt es wohl daran.

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 08:21
von Apocs
Hab bei mir am Getz auch sowas ähnliches. Aber ich denke, dass es von der Aufhängung des Kupplungspedals kommt, weil es immer nur kurz ist, wenn ich die Kupplung trete. Werde wenns das Wetter wieder zulässt, ein Wenig Öl dort drauf geben, vll is das Quietschen dann ja weg.LG Alex

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 15:42
von KnutschOchse
Kurze Zwischenfrage, hat schonmal irgendwer das Ausrücklager der Kupplung in betracht gezogen das in 60% der Fälle sowas verursacht ?

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 16:02
von trebor87getz
Der einzige der das jetzt in betracht gezogen hätte währe ich gewesen, was auch meine Vermutung ist. Also bist du auch der Meinung das ist das Ausrücklager??

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 17:24
von Tobiatos
glaube ich nicht denke ehr an die keilriemen

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 18:00
von trebor87getz
QUOTE (Tobiatos @ 3 Feb 2009, 17:28 )glaube ich nicht denke ehr an die keilriemenDie Riemen sind aber neu, werde es morgen ausprobieren mit dem Silikonspray und das Ergebniss hier schreiben

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 19:32
von KnutschOchse
Man hört doch obs der Riemen ist oder nicht. Ich tippe auf das Lager, ich hab keinerlei Erfahrungen mit dem Getz und kann mich nur aufs Allgemeinwissen beziehen. Wäre aber nicht Hyundaiunüblich das da mal ein Ausrücklager quietscht.

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 21:27
von fruchtfliege
bei mir quitscht die kupplung auch ein wenig wenn ich sie reindrücke oder kommen lasse. das kommt aber definitiv von der pedalerie.