Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 15:30
von Apocs
kA, in welches Unterforum das jetzt gehört, aber ich packs mal hier rein, weils ja hauptsächlich was mit dem Innenraum zu tun hat:Kann man beim Getz den Motorraum nach innen hin irgendwie noch dämmen, weil er bei höherer Drehzahl ja schon ein wenig lauter wird?Kann man da vielleicht hinter dem Motorblock irgendwelche Dämmmatten rein kleben die dann auch was nutzen?LG Alex

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 15:38
von Auto-Nomer
QUOTE Kann man beim Getz den Motorraum nach innen hin irgendwie noch dämmen, weil er bei höherer Drehzahl ja schon ein wenig lauter wird?Also man könnte zum Armaturenbrett hin Matten hinmachen, und die Haube natürlich. Wo man halt rankommt. Die Türen und den Boden hast du schon gedämmt? Wirklich "abstellen" wird man das nicht können. Dazu bräuchte man schon Doppelverglasung und müsste den Motor auch noch richtig "kapseln" bzw. vielleicht sogar andere Motorlager einbauen.

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 15:42
von Apocs
Ne, ich hab noch gar nichts in der Richtung gemacht.Aber ich denke, dass das auch noch auf meine To Do Liste für dieses Frühjahr kommen wird.Welche Dämmmaterialien nimmt man denn da am besten? Bitumen wird wohl nicht so der Hit sein denke ich, weil das Zeug ja auch relativ schwer ist...LG Alex

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 16:02
von Auto-Nomer
Gibt fertiges Spezial-Zeug: Schau mal bei westfalia.de - Artikel Nr. 881243Ansonsten hier weitere Quellen.http://www.stevens-wesel.de/daemmstoffe ... umenmatten wären sicher auch eine Lösung, aber wenn man da nicht billig genug rankommt lohnt es sich wohl nicht.

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 16:37
von Apocs
Ja perfekt, sowas suche ich!Besten Dank!LG Alex/edit:Hab gerade gelesen, dass die erste Matte oben bis 180 Grad hitzeresistent ist. Geht sich das aus mit der Spritzwand? Denn ich denke, dass da gut Wärme weg geht vom Motor.LG die 2.