Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 18:26
von bolcher
Anleitung für Einbau einer Spiegelheizung beim X3benötige Werkzeuge:- Kreuzschraubendreher- Schlitzschraubendreher- Metallsäge-blatt- Messer- Bohrer >6- Heißklebepistoleals erstes muss der Seitenspiegel abgebaut werdendazu hinter die Verkleidung greifen und sie entfernen (bei minusgraden vorsichtig sein)die drei Schrauben entfernenalles schön sauber machen ;-)das müsste jetzt da seinjetzt können wir das Spiegelglas entfernendazu oben-links den Spiegel eindrücken, jetzt können wir von unten reinschauenzwischen der weißen Halterung und dem Spiegelglassrahmen mit dem Schlitzschraubendreher den Spiegel abhebeln (sollte dabei ein Schlüssel und Zulassung zum Vorschein kommen > unbedingt die Werkstatt wechseln)nun die drei Schrauben am Schanier entfernenmein Kollege hatte mir mal einen Außenspiegel komplett zerstört, daher habe ich links einen nagel neuen. bei ihm waren diese drei Schrauben mit Schraubensicherungslack im Gewinde gesichert. zwei gingen mit Mühe und not raus eine war nur auszubohren. dazu habe ich den Kopf weggebohrt und dann einen Schlitz in den Bolzen gesägt. das ganze langsam schön heiß gemacht, damit wird der Sicherungslack weich und die Schraube ging Butterweich raus....

Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 18:30
von bolcher
...diese Schrauben lieber ersetzen (sollte man den Wunsch haben das Auto noch >20 Jahre fahren zu wollen)der Kunststoffrahmen ist geklebtalso etwas auserhalb der Mitte rechts neben der oberen Aretierungsbohrung einen Schlitz sägenso z.B.da der Spiegel gewölbt ist könnte auch nur mal das Sägeblatt nötig seinnun noch oben und unten den angeklebten Rahmen durchsägenVorsicht beim Sägen, die Bedampfung ist schnell beschädigt (hier unproblematisch da im Rahmen)und den Rahmen auseinander ziehensollte es etwas schwer gehen, keine Sorge ->...

Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 18:35
von bolcher
...der Streifen Klebeband muss entfernt werden (hält bei alten Spiegelgläsern eh nicht mehr), die Heizung erfüllt genaus einen Spleisschutzda muss sie hinAussparung für Kabel anzeichnenStartbohrungAussparung aussägenAussparung ausgesägtso könntes gehenKabel in position bringenSchutz der Klebefläche entfernen...

Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 18:38
von bolcher
...positionieren und festklebenRahmen rechts entfernenKomplett festklebenRahmen anbringenwarten bis die Heißklebepistole glühtdann ordentlich klebenKabel sichernfertsch...

Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 18:38
von MannOMann
sehr gute bilder

Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 18:40
von bolcher
...nun Dichtung entfernenSchaumgummie entfernenHeißkleber entfernenden Heißkleber weg werfen, Schaumgummi aufhebenda muss das Kabel durchda ist es durchda auchScharnier wieder festschraubenSchaumgummi wieder rein (es sei denn ihr steht auf Windgeräusche)Dichtung drann, und fertschso das war der mechanische Teil! der elektrische folgt bald...

Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 18:44
von MannOMann
mach mal bilder von vorne...sieht man das gesägte doll?

Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 23:36
von bolcher
Hyklar sieht man das wenn man es weiß und nahe drann geht aber ich kann da nur sagen entweder schwarzen Faust Heißkleber oder schwarzen Karosserie kleber für den Rahmen zu verweden!dann sieht mans auch von nahen nicht.Tschü Bolcher

Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 23:58
von bolcher
so schnell noch paar Bilder gemacht:so siehts noch bei mir aus, aber ich will da noch Karoseriekleber reinschmieren

Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 15:31
von Thunderbird
Als Tip, den Rahmen bekommt man auch runter mit Hilfe einer Heissluftpistole.Rundum schön erwärmen und dann mit Gefühl runterbiegen. Am Besten auf der großen Biegung anfangen mit dem runterdrücken, geht einfacher.