Seite 1 von 2
Verfasst: Do 29. Jan 2009, 14:36
von Apocs
Gestern auf der Heimfahrt von der Arbeit ist mir ein surrendes Geräusch beim Gas geben aufgefallen. Dachte zuerst, dass ich in einem Mazda RX-8 sitze und eine Turbine unterm Hintern habe, aber das wars dann doch nicht Zu Hause dann hab ich in den Motorraum gehört und gemerkt, dass dieses Surren vom Keilriemen kommt. Hab ihn angeschaut, er hat keine Risse etc und ist auch straff angezogen.Jetzt wollte ich mal fragen, ob das was Schlimmes sein kann bzw ob sich da bei Nichtbeachtung ein Schaden zusammen brauen kann.Interessanterweise war es heute in der Früh nicht mehr da. Is gestern auch das erste Mal aufgetreten.LG Alex
Verfasst: Do 29. Jan 2009, 16:03
von coupe2286
Bitte beobachten es kann vorkommen das die Grosse Riemenscheibe sich verarschiedet bzw irgendwo schleift. oder es ist nur der keilriemen der was quitscht
Verfasst: Do 29. Jan 2009, 17:25
von FroZen
Mach mal bissl Riemenspray drauf, dann greift der wieder besser
Verfasst: Do 29. Jan 2009, 20:56
von coupe2286
wenn das nix hilft andere fehler suche
Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 08:10
von Apocs
Alles klar, den Riemenspray bekomm ich eh überall beim Autozubehör á la Forstinger oder ATU, oder?Werde das mal ausprobieren, wenns hilft ist gut, wenn nicht dann muss ich das weiter beobachten.Interessanterweise war gestern und heute auch nix mit dem Geräusch...kanns vll daran liegen, dass da ein Wenig Nässe auf die Riemenscheiben geraten ist und daher der Riemen etwas durchgerutscht ist?LG Alex
Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 08:57
von coupe2286
Vieleicht Feutigkeit oder Nässe war da ne dicke Pfütze??

, bei mir war das Problem halt die Riemenscheibe wo der Hyundai Mann gesagt hat das kann mal Passieren das die Verrutscht da sie ja bei mir aus 2 Teilen besteht und zwischen den 2 Teilen ist eine Gummischicht wenn die sich ablöst oder auflöst rutscht der äussere Ring weg und der Riemen dann an der Zahnriemenabdeckung schleift das ging bei mir auch anfangs mit Riemenspray weg jedoch als ich mal die Klima angemacht habe war der Druck dann doch was Hoher und da war klar das Hört sich nicht nach Riemen an
Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 10:11
von Apocs
Hm, kann sein, dass da ne dicke Pfütze war, bei uns is ja atm so ein Sauwetter!Ich werde mir heute jedenfalls so ein Spray holen und es dann damit mal versuchen.Btw wo muss ich das denn auftragen? Einfach dick und fett über den gesamten Riemen sprühen oder wie oder was?LG Alex
Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 10:32
von coupe2286
Na dick und fett nicht unbediengt, das ist echt so nen klebriges zeug , oft reicht schon mit Abstand etwas draufsprühen das sollte normaler weise reichen. Je nach bedarf mal Probieren
Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 15:48
von FroZen
Yo , mim Spray nicht übertreiben. Einfach Motor laufen lassen und das Spray mit etwas Abstand auf den Riemen sprühen, bis der eins- bis zweimal komplett durchgelaufen is. Im Regelfall braucha dafür nicht wirklich lang
Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 12:04
von Tobiatos
aus eigener Erfahrung mit dem Atos kann ich dir sagen, das wird mit nachspannen und einsprühen nicht weg gehen selbst ein neuer Keilriemen verschafft nur kurz ruhe. Mann muss das anders angehen.