Seite 1 von 6
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 16:57
von sirhiss
Hallo zusammen Ich habe mich die letzten Tage hier durch eure Lachgas-threats gewälst...Erstma sei gesagt, dass ich es echt klasse finde, dass man hier net gleich als Idiot hingestellt wird, wie ich es nun in anderen Foren erlebt habe Nun ist der letzte Threat allerdings schon ein bischen in die Jahre gekommen, darum eröffne ich hier mal einen neuen Aktuellen.Zum Thema:Ich habe mir vor einiger Zeit ein NX Stage one N2O-System zugelegt, bin aber noch nicht dazu gekommen es in mein Coupe gk 2006 einzubauen.Und habe diesbezüglich noch einige Fragen,die ihr mir hoffentlich beantworten könnt .-Einmal welche Bedüsung würdet ihr mir beim 2.0 143 ps Motor empfehlen?-Könnt ihr mir eure Erfahrungen mit dem Einbau, speziel der besten Position der Nozzl und der Verlegung der Nox-Leitung mitteilen.-Was habt ihr für Erfahrungen mit den Systemen gemacht? (Backfire?,Verbesserungen?,Kinderkrankheiten?.....)-Woher bekommt ihr euer Gas?(Kennt ihr gute Liferanten im Raum Frankfurt am Main,Habt ihr Erfahrungen mit Versandhändlern...)Hoffe das war jetzt net zu viel auf einen Schlag Habe auch vor mit eurer Unterstützung ein "Lachgas How-to" Tutorial mit Fotos usw. zu erstellen.Weil das Tuning mit NOX schon lange eine echte Alternative ist.Ich hoffe auf eine rege BeteiligungMfg Sirhiss
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 17:44
von OVERDRIVE
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 17:50
von Thunderbird
Wie ich das verstehe, reden wir hier von einem Trockensystem?!Zur Nozzle kann ich dir nur so viel sagen, dass sie ca. in höhedes LMM sitzen sollte und nicht direkt vor der Drosselklappe,da sonst das Gas nicht gleichmäßig auf die Zylinder verteilt wird.
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 18:57
von Stoeff.at
QUOTE (OVERDRIVE @ 27 Jan 2009, 17:48 ) Hier findest du auch noch einige informationen.
http://www.newtiburon.com/forums/showth ... p?t=120544 nachmacher, den link hab ich schon im turbo thread gepostet! ^^
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 21:06
von sirhiss
Also es handelt sich hierbei um ein Wet system.Kann mir einer die Düsen (jet) konfiguration für den Hyundai 2.0l Motor verraten?
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 21:28
von New INTERCEPTOR
Man kann sich von NX, NOS usw Einbauanleitungen downloaden. Dort ist genau beschrieben wieviel Zoll (bzw cm) die Düse VOR der Drosselklappe zu sitzen hat!Das "Düsenpaar" (Kraftstoff und Gas) würde ich sowie so nicht verändern sondern das vom Hersteller vorgegebene Verhältniss nehmen. Anfangen mal mit ner 35 Düse...geht zur Not auch noch mit Serienkerzen wenn ma nes nur kurz einschaltet. ab nene 50shot mindestens 1 Stufe kältere Kerzen und ab 75PS short mindestens Superplus und mindestens 2 Stufen kälter!Wenn du auf die Deutsche NX Seite gehts gibts dort auch ein eigenes Lachgasforum!
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 21:48
von sirhiss
also bin auch schon in dem Nx Forum gewesen, sieht aber ein bischen eingeschlafen aus....Nun ich selbst habe eine System aus den USA und dementsprechend keine Deutsche Anleitung und keine Infos über die Düsen beim Tiburon ;(Meinst du die Anleitung von Nx.com ?Wenn einer von euch eine deutsche Anleitung parat hätte, kann er sie mir ja mal zuschicken.Also hab für Hyundai folgende Werte:35Hp:N31/F18 50 HP N35/F20.. wie siehts mit den werten für 75Hp und 100Hp aus?Und bis zu welcher Größe ist es noch zumutbar für den 2.0lCVVT??Wie sieht es bei euch mit dem Bezug von N2O aus?Mir hat einer den ""tollen"" Tipp gegeben, ich könnte beim Lokalen Gashändler nachfragen, das wäre kein Prob......Pustekuchen, der hat mich nur dumm von der Seite angemacht, von wegen scheiß Suchti und ende.....
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 23:03
von New INTERCEPTOR
das kg kostet etwas 8-12 Euro in jedem größerem Tuninggeschäft! (und damit mein ich nicht forstinger und D&W) Auf der NX de Seite gibts auch Füllpartner!also eine 100hp shot würd ich nicht mal probieren beim Serienkolben!
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 23:50
von sirhiss
ich denke 75HP ist schon die Kritische Grenze oder?Also ich habe mir einmal die Mühe gemacht bei vielen Tuninggeschäften im Umkreis nachzufragen....Allerdings war der einzige Erfolg, das es wohl eine Firma gibt, die dies einmal vor hat.Die Füllpartner auf der Nx Homepage bewegen sich eher in einem anderen Kreis 300-600km von FFM weg.Ich bin gerade dabei in der Dragracing-szene ein bischen rumm zu fragen, um da eventuel eine Gute Quelle zu finden.Allso wenn ihr noch Quellen kennt: Nur raus damit Habt ihr Erfahrungen mit Postversand?(Bin mir net Sicher, ob ich meine Teure Flasche wirklich einfach so weg schicken soll)