Seite 1 von 2
Verfasst: Do 22. Jan 2009, 17:07
von DNA123
Wie vielleicht einige noch in dunkler Erinnerung haben, hab ich mein gelbes QP ja zerschossen.Nun hab ich noch nen Zylinderkopf mit lauter Zubehörteilen da...Nockenwellen, Hydros, Federn, etc, was man halt so braucht.Nur eine Frage tut sich mir da noch auf.wie kommen die nockenwellen rein? wohin müssen die markierungen zeigen?wo ist welle a, wo ist welle b?damals alles fröhlich demontiert und net darüber nachgedacht, dass ich das vielleicht doch irgendwann mal wieder brauchen könnte.... danke euch.
Verfasst: Do 22. Jan 2009, 19:21
von DNA123
Ähm es ist garnichts mehr dran blanker kopf, zwei blanke nockenwellen.und zwecks einlass und auslssauf einer ist ein b drauf auf der anderen ein c, drum wollte ich ja wissen, welche das wohin muss :Xnach dem werkstatthandbuch hab ich mich noch nicht umgeschaut, hier war mal meine erste anlaufstelle weil ichs idealerweiße morgen früh bräuchte (früh dran, ich weiß)
Verfasst: Do 22. Jan 2009, 20:46
von DJ-Senser
QUOTE (DNA123 @ 22 Jan 2009, 17:11 ) wie kommen die nockenwellen rein? wohin müssen die markierungen zeigen?wo ist welle a, wo ist welle b? Frag Inter
http://www.hyundaiforum.de/index.php?showuser=534
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 09:44
von New INTERCEPTOR
laut hamservice im Internet sieht man ja mit bestimmtheit welche Nockenwelle wo hin muss. Die Nockenellenräder kann man nach dieser beschreibung eigentlich auch nicht mehr vertauschen...oder?
http://www.hmaservice.com/Wenn ich keine anleitung hätte würd ich mir eine Kolbenüberstandsmesser nehmen eine Gradscheibe und würde die Nockenwellen vermessen. NORMALERWEISE haben Saugerwellen einlassseitig entweder mehr Hub und/oder mehr Gesamtöffnungzeit.Dann Kolben vom 1. Zylk. nach oben drehen und dann am vieren Zylinder die Ventile leicht überschneiden lassen... dann müssten die vom ersten Zyl. beide geschlossen sein (Zündung-verbrenung). Dann müsste wenn du die Nockenwellen in Drehrichtug drehst, beim vierten Zyl. nach der Überschneidung das Einlasventil sich komplett öffnen. (ansaugen)
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 11:58
von DNA123
mh grad eben mal auf die hmaservice seite gschaut, nachdem ich festgestellt hab, dass alle mails von denen im spamverdacht hängen geblieben sind -.-und noch find ich mich auf der page mal überhaupt nicht zurecht. aber kommt zeit kommt rat,dachte vielleicht, dass du oder erictwo mir das ausm stegreif sagen könnten....danke schonmal
Verfasst: So 25. Jan 2009, 13:08
von EricTwo
QUOTE wie kommen die nockenwellen rein? wohin müssen die markierungen zeigen?wo ist welle a, wo ist welle b?An den Kettenrädern der Nockenwelle sind jeweils ein Markierungspunkt, diese Punkte müssen mit den farbigen Kettengliedern übereinstimmen.Der Federstift der das Nockenwellenrad in seiner Position fixiert muss dann oben stehen. Im Nockenwellenrad selber ist noch ein Loch, gegenüber dem Loch ist auf dem Nockenwellenkager eine Kerbe die farbig markiert ist, wenn man dann durch das Lock hindurchschaut, sollte man die Kerbe einigermaßen sehen können.Vertauschen kann man die NW eigentlich nicht, da ja das NW-Antriebsrad nur an einer NW anzuschrauben geht und der Federstift ja ebenfalls nur an einer NW ist, ist er an beiden NW vorhanden, dann haste da zwei Auslassnockenwellen in der Hand Ansonsten sollte Zylinder 1 vorzugsweise auf OT stehen (Markierung am Zahnriemenrad) und bevor die NW festgeschraubt werden, Zyl.1 wieder ein Stück zurückdrehen und nach einstellen der Nockenwellen dann wieder auf OT, sonst schlagen die Ventile evtl. auf.Zwecks der Steuerkettenmarkierung, gib mir deine E-Mail, und ich schick dir die Unterlage dafür zu.
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 17:26
von DNA123
ich bedanke mich recht herzlich.farbig ist bei mir zwar kein steuerkettenglied aber n punkt ist drauf...gestanzt? irgendsowas.danke.
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 20:39
von EricTwo
QUOTE farbig ist bei mir zwar kein steuerkettengliedDann hast du noch die ur-alte Version der Kette, die neue Kette hat zwei farblich abgesetzte Kettenglieder. Empfehlenswert ist es, die Kette samt Führungen zu erneuern.
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 15:49
von DNA123
Äh...Farbig = Kupferbeschichtet, oder?In dem Script von dir steht, dass das mit der Schlagmarkierung die neuere Version ist, weil die Kupferschicht sich immer abgenutzt hat und somit nicht mehr sichtbar war?Bin verwirrt und warum tauschen? wenns immer gut geschmiert war dürfts doch keine probleme geben, oder irre ich? :X