Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 18:19
von coupe2286
Hallo, ich habe mal eine frage habe mir mal die Bedienungsanleitung etwas durchgelesen da Stand etwas von einem Code den man da eingeben muss wenn die aktiviert ist.Jedoch habe ich nirgends so einen Code stehen Wisst ihr wann die wegfahrsperre greift??Habe schon etwas Panik das die mal schaltet und ich nimmer wegkomm

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 18:39
von AccentGT
Die Wegfahrsperre wird durch den Chip im Zündschlüssel deaktiviert. Im Umkehrschluss ist sie also bei abgezogenem Zündschlüssel automatisch aktiviert.Sorgen musst du dir nur machen, wenn du deinen Schlüssel (nebst Ersatzschlüssel) verlierst! Der vierstellige Code (sollte auf einem kleinen Metallplättchen am Schlüsselbund stehen, manche Händler behalten den auch gerne beim (Neuwagen-)Verkauf ein!) ist dafür da, um einen neuen Schlüssel auf deine Wegfahrsperre zu "programmieren" bzw. "anzulernen"!

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 18:58
von coupe2286
Also ich hab da ein T und vier zahlen kann der das sein?Konnte mir gar nicht vorstellen das da nen chip drin is früher hatte man noch so ne art usb stick :D

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 19:35
von AccentGT
QUOTE (coupe2286 @ 16 Jan 2009, 19:02 ) Also ich hab da ein T und vier zahlen kann der das sein?Konnte mir gar nicht vorstellen das da nen chip drin is früher hatte man noch so ne art usb stick :D Das wird der Code sein, ja! Damit kannst du selbst aber nix anfangen, nur der Hyundai-Händler, der dir einen neuen Schlüssel bestellt!Und du sagst es ja selbst: früher. Heute sitzen die Chips eingegossen im Schlüssel!

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 22:48
von harlond
Hi,das sind zwei verschiedene Codes um dies bei dem Thema geht.Der kl. Metallanhänger ist die Schlüsselnummer. D.h. damit kann man einen neuen Schlüssel passend zu deinem Schloßsatz bestellen/herstellen.Die Wegfahrsperre hat eine sog. Notfall-Deaktivierungsmodus, der über einen 5 stelligen Code, mithilfe von Zündung an/aus eingegeben wird.Diesen Code kann ein Händler bei Hyundai erfragen. Evtl. hat er ihn schon, brauch man auch um neue Schlüssel anzulernen.Gruss Harlond

Verfasst: So 18. Jan 2009, 17:50
von EricTwo
QUOTE Notfall-Deaktivierungsmodus, der über einen 5 stelligen Codeder ist immernoch 4-stellig....QUOTE Diesen Code kann ein Händler bei Hyundai erfragen.Dieser Code wird bei Fahrzeugübergabe programmiert, und ist dem Kunden MIT ALLEN Unterlagen ohne nachfrage auszuhändigen.....QUOTE Evtl. hat er ihn schon, brauch man auch um neue Schlüssel anzulernen.Du verwechselst das mit dem 6-stelligen Steuergeräte-PIN.....

Verfasst: So 18. Jan 2009, 19:06
von coupe2286
hmm habe das fahrzeug gebraucht gekauft und da is kein Code in den Unterlagen hoffe mal das ich keine Probleme bekomme mit der Wegfahrsperre :/

Verfasst: So 18. Jan 2009, 20:17
von harlond
@erictwo,hast recht, der für die Schlüsselprog. ist 6stellig.der 4 stellige "MUSS" bei der SMARTA aber nicht eingegeben werden. (im Gegensatz zur alten Immoanlage).Und ich kenne genügend Händler die es definitiv nicht machen.Genausowenig wie sie automatisch den 6stelligen bei HMD abfragen.Wird meist erst gemacht wenn Schlüssel prog. werden müssen. @coupe2286wie gesagt, den 6stelligen kann jeder Hyundaihändler erfragen.und damit bei deinem einen neuen 4stelligen(zur Notfall-Deaktivierung) einprogrammieren.Insgesamt, ist diese Notfall-Deaktivierung eh etwas problematisch, denn-wie weisst du, daß dein Fzg. NUR nicht anspringt weil die Wegfahrsperre defekt ist..... gruss harlond

Verfasst: So 18. Jan 2009, 20:20
von coupe2286
Das ist wohl war wie gesagt ich hoffe ma das es nicht soweit kommt IS ja echt bisschen verstrickt alles

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 18:41
von EricTwo
QUOTE der 4 stellige "MUSS" bei der SMARTA aber nicht eingegeben werden.Doch er MUSS...wenn man die Übergabeinspektion korrekt ausführt, denn schließlich sollte dem Kunden damit ermöglicht werden, die WFS im Fehlerfalle temporär zu deaktivieren....QUOTE Und ich kenne genügend Händler die es definitiv nicht machen.Aus unwissenheit....das sind dann die jenigen, die dem Kunden dann nicht mal erklären können, wie sie den Limp-Home-Modus mit diesem Code aktivieren....armseelig....QUOTE Genausowenig wie sie automatisch den 6stelligen bei HMD abfragen.Hat auch keiner behauptet....Ich zumindest nicht QUOTE Insgesamt, ist diese Notfall-Deaktivierung eh etwas problematisch, denn-wie weisst du, daß dein Fzg. NUR nicht anspringt weil die Wegfahrsperre defekt ist.....Weil die WFS-MIL den quittierten Dienst durch wildes blinken signalisiert?