Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 08:56
von erwo
Hallo Leute,habe folgendes Problem mit einem Santa Fee Diesel BJ. 2002.Der Motor springt beim Kaltstart nicht an. Vorglühanlage wurde überprüft und ist in Ordnung. Habe das Gefühl, dass beim Starten Luft in der Leitung ist, denn bei wärmeren Temperaturen springt er nach längerem Durchorgeln, wenn auch zögerlich an.Im Gegensatz bei defekten Glühkerzen üblich, ist keine Rauchentwicklung beim Auspuff zu sehen. Wenn der Motor warm ist, springt er sofort an. Mit Start Pilot funktioniert es auch im kalten Zustand, auch wenn er da auch orgelt bis er anspringt.Habe auch bemerkt, dass es bei ca. 3000 Touren ein leichtes Ruckeln gibt. Mein Mechaniker der aber kein besonderer Dieseleinspritspezialist ist, hat festgestellt, dass die Injektoren eins und zwei feucht sind, wobei der Dieselaustritt aber nicht beim Anschluss in den Motorblock erfolgt sonder weiter oben, etwa in der Mitte des freiliegenden Teiles. Gibt es da auch eine Dichtung?Jetzt steht natürlich der Tausch der beiden Injektoren zur Diskusion und daher meine Frage: kann das von den Injektoren kommen, oder kann auch etwas anderes im Dieselsystem undicht sein? Da der Tausch sehr teuer ist und wenn das nicht die Ursache ist wäre das sehr ärgerlich. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt. Es ist auch im Fahrbetrieb bis auf das kurze Ruckeln bei 3000 touren, das sofort verschwindet wenn man vom Gas geht, oder weiter beschleunigt, nichts zu bemerken. Keine Rauchentwicklung, kein Beschleunigungsproblem.Wenn mir wer weiterhelfen kann, dann bitte ich um Hilfe.

Verfasst: Do 15. Jan 2009, 13:20
von I30Racer
Also,ich würde bei dieser Fehlerbeschreibung auch eher auf Luft in der Leitung schliessen?! Oder die Pumpe gibt langsam den Geist auf!Wie ist der KMStand denn?