Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 21:24
von skyX3
Ich habe Heute an der Tanke einen kleinen Schock bekommen.Für die Strecke hin 400km Autobahn habe ich 6,06L verbraucht.Die selbe Strecke zurück 9,00L Ich bin nie schneller als 130km/h gefahren und bin nun etwas geschockt. Zurück war das Wetter besser, so bin ich statt 110, etwa 130km/h gefahren.Kann das aber auch daran liegen, hin fahr ich erst 30km Landstraße, dann mit warmen Motor auf die Autobahn, zurück bin ich direkt kalt auf die Autobahn, da meine Firma direkt an Dieser liegt. Fahr meißtens einen Tag vorher tanken, damit ich dann schneller Zuhause bin (Pendel zum Weekend), würde es was bringen wenn ich am Fahrttag erst 5km Umweg fahre um zu Tanken und dann erst mit "warmen Motor auf die Autobahn fahre? Wie gesagt von der Firma zur Autobahnauffahrt sind es keine 20m und der stand da über Nacht.Grüße Alex

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 21:55
von paedder
Glaube nicht, dass das 3l Verbrauch ausmacht, ob du mit warmem Motor oder mit 20 km/h mehr unterwegs bist. Erstens ist der Motor nach wenigen Kilometern Autobahn warm, der Verbraucht müsste dementsprechend wieder sinken und zweitens bewegst du dich mit 110 bzw. 130 km/h nicht gerade im Grenzbereich.Beim V6 liegt dieser Grenzbereich im 6.Gang bei knapp 4.000 U/min. Fährst du drunter hast du noch einen moderaten Verbrauch. Fährst du drüber, steigt der Verbrauch übermäßig an. Die Geschwindigkeit liegt bei knapp 4.000 U/min bei ungefähr glaube ich so um die 160 km/h. Nagelt mich jetzt aber nicht drauf fest. Bin das letzte mal vor mehr als 2 Monaten Coupe gefahren. Ich denke auch nicht, dass 120 km/h diese Grenze beim 2l sein wird.Würde eher auf andere Faktoren tippen. Das Thema Kälte und Mehrverbrauch gab es hier aktuell schon einmal. Das wird aber keine 3l ausmachen. 0,5l-1l sind da je nach Fahrstil schon drin. Also bei meinem Twingo macht es immerhin knapp 0,5l aus, wenn es richtig kalt ist.Ansonsten war vielleicht die Verkehrsdichte etwas höher. Macht schon was aus und fällt einem nicht unbedingt auf. Macht schon einen Unterschied ob du mit 110 auf der rechten Spur fährst und ab und zu mal nen LKW überholst oder ob du mit 140 auf der linken Spur fährst. Da musst du öfters abbremsen und beschleunigen als auf der rechten Spur. Dies fällt einem aber nicht unbedingt auf.

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 22:02
von CoupeDriver
Oder ich würd auch vllt drauf tippen das die Strecke vllt einmal leicht bergab ging und und dann musste weniger gas geben und dann natürlich beim Rückweg ein bisschen höher oder sowas...!Oder wie paedder schon sagte mit dem mehr beschleunigen und abbremsen usw...!Gruß Sven