Seite 1 von 2
Verfasst: Do 8. Jan 2009, 11:19
von Tsaphiel
Moin!Nachdem irgend so ne Sau aufm Parkplatz meinen Radkasten mit Beschleunigungsstreifen in Blechfarbe verziert hatte, hab ich morgen nen Termin bei nem Airbrush-Repair-Lacker.Den Ursprungstermin Anfang Dezember musste ich grippebedingt verschieben.Jetzt sieht die Karre witterungsbedingt halt aus wie Sau und ich würd Sie gern waschen. Selbst geht natürlich grad gar nicht (komme heute erst spät Abends heim und geb den Wagen morgen früh ab), also bleibt nur Textilwaschstraße. Ist das sinnig?Ich mein ok, erstens saut sie ja auf der Heimfahrt und auf dem Weg zum Lacker morgen früh eh wieder ein und zweitens wird er entsprechende Stelle sowieso nochmal gründlich reinigen und vorbehandeln damit der Lack hält.Trotzdem möchte ich da nicht mit einem ungepflegten Wagen auftauchen.Hat da jemand Erfahrungswerte bzgl. Waschanlagen bei Minusgraden, bzw. haben die überhaupt auf?
Verfasst: Do 8. Jan 2009, 11:22
von flow
bei uns an der esso und agip im nahen umfeld kannst du jeden tag im jahr und rund um die uhr dein auto waschen lassen.
Verfasst: Do 8. Jan 2009, 11:28
von codenamehoney
also waschstrassen usw. haben bei uns auch geöffnet auch die waschboxen..ich selber wasche meinen nicht so gerne bei extremen minusgraden, da ich immer etwas vorsichtig bin wo das wasser hinkommt und dort ja bei den temperaturen nicht abtrocknen kann und evt. dann frostschäden hevorruft. (besonders an den gummidichtungen usw., eingefrorene türschlösser usw. )grussKati
Verfasst: Do 8. Jan 2009, 12:29
von Stoeff.at
ich würd ihn heute waschen und über nacht in die garage stellen zum trocknen. wennst keine bzw. keine beheizte garage hast, würd ichs eher lassen.
Verfasst: Do 8. Jan 2009, 12:47
von Auto-Nomer
Grob das Salz mit Warmwassser ab und fertig. Oder Waschstraße wo eh drin getrocknet wird. Wo ist das Problem?
Verfasst: Do 8. Jan 2009, 13:18
von Tsaphiel
QUOTE wenn du ganz faul bist ( was ja offensichtlich zutrifft)wenn du richtig gelesen hättest, was ja offensichtlich nicht zutrifft, komme ich nicht rechtzeitig nach Hause um das zu machen. Mit Faulheit hat das nichts zu tun. Normalerweise gibts nur Handwäsche bei dem Wagen.QUOTE mit eimer und lappen die betroffenen stellen abwischen wird ja wohl kaum länger dauern als durch die waschstraße zu fahren...Das ist durchaus korrekt, allerdings werd ich mir kaum die Blöße geben und heute Abend gegen 21oo nochmal ne Beleuchtung im Hof aufbauen um das Auto zu waschen.Bzw. werd ich morgen früh geköpft, wenn da ne große Eisfläche mitten da is, wo die Leute rausfahren. ja ich weiss, man könnte dann streuen oder das ganze auf der Straße über nem Gulli machen, aber langsam wirds peinlich.Waschstraße könnt ich halt gegen 17:30 zwischen Arbeit und Abendkurs mitnehmen, weil diese auf dem Weg liegt. Daher meine Frage. Das Auto stünde dann bis ca 20:15 im Parkhaus in der Stadt, das sollte zum ordentlichen Abtrocknen ja eigentlich ausreichen.
Verfasst: Do 8. Jan 2009, 13:34
von codenamehoney
kannst ja in der waschstrasse auf jeden fall das programm mit trocknen nehmen und ihn danach ins parkhaus stellen. kannst ja im unteren stockwerkbereich parken wenn das geht, da ist es meist ein bissi wärmer..:-)grussKati
Verfasst: Do 8. Jan 2009, 14:12
von Auto-Nomer
Woah. So ein kompliziertes Leben.Längerer Forumthread als die ganze Aktion dauern würde.QUOTE kannst ja in der waschstrasse auf jeden fall das programm mit trocknen nehmen und ihn danach ins parkhaus stellen.Gibts auch ohne Trocknen in der Waschsstrasse?Im Zweifelsfall halt mit der Gieskanne drüber und das kleine Auto einfach nass abduchen. Dann frierts halt ein bisschen, an, geht halt bloß drum das der Dreck drunter ist. Die in der Lackiererei machen das dann sowieso nochmal gescheit.
Verfasst: Do 8. Jan 2009, 14:21
von Hazard
bei unseren waschboxen zum selberwaschen geht das auch bei dem wetter.Kommt das schön warmes wasser raus. War gestern auch mal grob reinigen ging gut und is nix festgefroren.